Esaurito

Die Matthäus-Passion Johann Sebastian Bachs - Ein psychoanalytischer Musikführer

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachs Musik verbindet in unnachahmlicher Weise den Text mit Affekten des Dramas, die im Hörer hervorgerufen werden. Die Passionsgeschichte nach Matthäus zeigt das Leiden Jesu Christi. Aus psychoanalytischer Sicht ist sie ein Beziehungsdrama, in dem Liebe, Verrat und Verlassenwerden Schuld erzeugen und dank der (nicht zuletzt musikalischen) Verarbeitung durch Reue schließlich Versöhnung entsteht. Die dramatische Handlung und ihre musikalische Überhöhung laden zu vielfältigen Identifikationen ein: zur Abwehr des tragischen Geschehens, zur Identifikation mit Jesus als Leidenden, vom Vater Verlassenen, zur Identifikation mit den am Tod Jesu Schuldigen und zur Identifikation mit einer Rollenumkehrung. So fühlt sich der Hörer als Kind zur Rettung der leidenden Mutterfigur verpflichtet. Die Matthäuspassion ist musikalische Trauerarbeit, konfrontiert mit dem eigenen Tod und erreicht mit musikalischen Mitteln die Versöhnung mit der Begrenztheit der Conditio Humana.»Wer sich mit Bach beschäftigt, wird um Hirschs Buch nicht herumkommen.« Rheinische Post

Sommario

InhaltVorwort1 Einleitung2 Der Aufbau des Werks3 Einleitende psychoanalytische Gedanken4 Die Musik5 Die Handlung6 Das Werk7 Jesus als Mutter-Objekt7.1 Jesus als zerstörte Mutter7.2 Jesus als verlassende Mutter8 Formen der Identifikation des Hörers mit dem Passionsgeschehen8.1 Die Identifikation mit einem Ich-starken, empörten Kind8.2 Identifikation mit Jesu als Leidendem, Verlassenem8.3 »Identifikation mit dem Aggressor«8.4 Identifikation mit der Rollenumkehrforderung9 Trauerarbeit10 Anerkennung des eigenen Todes11 SchlussAnmerkungenLiteratur

Info autore

Dr. med. Mathias Hirsch ist Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Er hat eine Praxis in Düsseldorf.

Dettagli sul prodotto

Autori Mathias Hirsch
Editore Psychosozial-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.02.2008
 
EAN 9783898067553
ISBN 978-3-89806-755-3
Pagine 155
Peso 186 g
Illustrazioni m. Notenbeisp.
Serie IMAGO
IMAGO
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Classica, opera, operetta, musical
Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.