Esaurito

Mythos Begabung - Vom Potenzial zum Erfolg

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Waren alle erfolgreichen Erwachsenen einmal begabte Kinder? Und werden alle begabten Kinder zu erfolgreichen Erwachsenen? Wie entwickeln sich Fähigkeiten? "Mythos Begabung" präsentiert die wichtigsten Antworten auf der Basis der aktuellen Forschung und zeigt eindrucksvoll auf, warum die Etikettierung von Kindern als "hochbegabt" problematisch - und warum ein engagiertes Training so wichtig ist.
"Das vorliegende Werk ist den modernen Erkenntnissen der Psychologie und den kognitiven Neurowissenschaften verpflichtet. Eine exzellente, kreative und motivierende Anregung für alle, die sich mit dem Lernen und der Entwicklung von Menschen auseinandersetzen." Prof. Lutz Jäncke im Vorwort
"Das Buch ist eine massgebliche und sehr lesbare Ressource für Eltern und Fachleute, die sich der Potenzialentwicklung junger Menschen widmen." Prof. Joseph S. Renzulli
"Gut lesbar dargestellt, vermittelt Ulrike Stedtnitz Eltern, Lehrpersonen und allen weiteren Interessierten ihr umfassendes Wissen zum Mythos Begabung."
Prof. Joan Freeman
"Ein Must-have-Guide für diejenigen, die selbst kreativer und produktiver sein möchten oder ihren Kindern helfen möchten, sich zu produktiven, zufriedenen und kreativen Erwachsenen zu entwickeln!" Prof. Sally M. Reis
"Es lohnt sich, dieses Buch zu lesen und die Denkanregungen aufzugreifen, sowohl für diejenigen, die sich seit Langem mit Hochbegabung befassen als auch für Einsteiger." (Labyrinth; Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind)

Riassunto

Waren alle erfolgreichen Erwachsenen einmal begabte Kinder? Und werden alle begabten Kinder zu erfolgreichen Erwachsenen? Wie entwickeln sich Fähigkeiten? «Mythos Begabung» präsentiert die wichtigsten Antworten auf der Basis der aktuellen Forschung und zeigt eindrucksvoll auf, warum die Etikettierung von Kindern als «hochbegabt» problematisch - und warum ein engagiertes Training so wichtig ist.
«Das vorliegende Werk ist den modernen Erkenntnissen der Psychologie und den kognitiven Neurowissenschaften verpflichtet. Eine exzellente, kreative und motivierende Anregung für alle, die sich mit dem Lernen und der Entwicklung von Menschen auseinandersetzen.» Prof. Lutz Jäncke im Vorwort
«Das Buch ist eine massgebliche und sehr lesbare Ressource für Eltern und Fachleute, die sich der Potenzialentwicklung junger Menschen widmen.» Prof. Joseph S. Renzulli
«Gut lesbar dargestellt, vermittelt Ulrike Stedtnitz Eltern, Lehrpersonen und allen weiteren Interessierten ihr umfassendes Wissen zum Mythos Begabung.»
Prof. Joan Freeman
«Ein Must-have-Guide für diejenigen, die selbst kreativer und produktiver sein möchten oder ihren Kindern helfen möchten, sich zu produktiven, zufriedenen und kreativen Erwachsenen zu entwickeln!» Prof. Sally M. Reis
«Es lohnt sich, dieses Buch zu lesen und die Denkanregungen aufzugreifen, sowohl für diejenigen, die sich seit Langem mit Hochbegabung befassen als auch für Einsteiger.» (Labyrinth; Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind)

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrike Stedtnitz
Con la collaborazione di Lutz Jäncke (Prefazione)
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.03.2008
 
EAN 9783456844459
ISBN 978-3-456-84445-9
Pagine 211
Peso 317 g
Illustrazioni 4 Abb., 20 Tab.
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia

Begabung, Hochbegabung, Begabung, Potenzialentwicklung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.