Fr. 21.50

dtv-Atlas Musik 1. Bd.1 - Systematischer Teil. Musikgeschichte von den Anfängen bis zur Renaissance

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit 120 Abbildungsseiten in Farbe
Grafische Gestaltung: Gunther Vogel

Der in zwei Bänden vorliegende 'dtv-Atlas Musik' gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Geschichte der Musik. Gegliedert ist dieses auch als Nachschlagewerk zu benutzende Kompendium in einen systematischen und einen historischen Teil, wobei der Schwerpunkt auf der Geschichte liegt. Mit vielen Notenbeispielen!

Aus dem Inhalt des ersten Bandes: Systematischer Teil: Musikwissenschaft. Akustik. Gehör. Instrumentenkunde. Musiklehre (u.a. Harmonielehre, Generalbaß, Zwölftontechnik). Gattungen und Formen. Historischer Teil: Antike Hochkulturen (Mesopotamien, China, Griechenland). Spätantike und frühes Mittelalter. Renaissance (Vokal- und Instrumentalmusik der verschiedenen Länder).
Mit Literaturverzeichnis und ausführlichem Register.

Sommario

Aus dem Inhalt des ersten Bandes:
Systematischer Teil: Musikwissenschaft. Akustik. Gehör. Instrumentenkunde. Musiklehre (u.a. Harmonielehre, Generalbaß, Zwölftontechnik). Gattungen und Formen. Historischer Teil: Antike Hochkulturen (Mesopotamien, China, Griechenland). Spätantike und frühes Mittelalter. Renaissance (Vokal- und Instrumentalmusik der verschiedenen Länder)

Info autore

Prof. Dr. Ulrich Michels, geb. 1938, studierte Musik, Musikwissenschaft und Germanistik. Er promovierte in Freiburg i. Br. und lehrt seit 1972 an der Staatlichen Hochschule für Musik und an der Universität Karlsruhe; als Pianist wirkt er seit 1976 im 'Karlsruher Klaviertrio'

Riassunto

Mit 120 Abbildungsseiten in Farbe
Grafische Gestaltung: Gunther Vogel
 
Der in zwei Bänden vorliegende ›dtv-Atlas Musik‹ gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Geschichte der Musik. Gegliedert ist dieses auch als Nachschlagewerk zu benutzende Kompendium in einen systematischen und einen historischen Teil, wobei der Schwerpunkt auf der Geschichte liegt. Mit vielen Notenbeispielen!

Aus dem Inhalt des ersten Bandes: Systematischer Teil: Musikwissenschaft. Akustik. Gehör. Instrumentenkunde. Musiklehre (u.a. Harmonielehre, Generalbaß, Zwölftontechnik). Gattungen und Formen. Historischer Teil: Antike Hochkulturen (Mesopotamien, China, Griechenland). Spätantike und frühes Mittelalter. Renaissance (Vokal- und Instrumentalmusik der verschiedenen Länder).
Mit Literaturverzeichnis und ausführlichem Register.  

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.