Fr. 89.00

Pharmakokinetik kompakt - Grundlagen und Praxisrelevanz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Pharmakokinetik: so faszinierend wie essenziell!

Coffein hat bei der Mutter eine Halbwertszeit von 4 Stunden, bei ihrem Neugeborenen von 4 Tagen. Eine 80-Jährige baut ihr Schmerzmittel nur halb so schnell ab wie ihr Enkel. Während bei gleicher Dosierung der schnelle Metabolisierer keine Wirkung spürt, kämpft der langsame schon mit den Nebenwirkungen.

Auf dem Weg zur optimalen Dosis berücksichtigt das Buch neueste Erkenntnisse bei der Populationspharmakokinetik, Bioäquivalenz und Bioverfügbarkeit. Darüber hinaus erschließt die Verknüpfung von Pharmakokinetik und Pharmakodynamik faszinierende Zusammenhänge zwischen der errechneten Dosierung und der tatsächlichen Wirkung beim Patienten.

Pharmakokinetik - eine zentrale pharmazeutische und medizinische Disziplin. Lassen Sie sich begeistern für eine individualisierte Arzneitherapie!

Info autore

Hartmut Derendorf ist Distinguished Professor und Chairman des Departments of Pharmaceutics an der University of Florida in Gainesville, wo er seit 1983 Phar makokinetik, Pharmakodynamik und Klinische Pharmakokinetik lehrt.§Er publizierte bisher über 350 wissenschaftliche Arbeiten und ist Co-Editor von vier internationalen Fachjournalen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Corticosteroiden und Antibiotika.§Prof.Derendorf war Präsident des American College of Clinical Pharmacology und der International Society for Anti-infective Pharmacology.

Riassunto

Pharmakokinetik: so faszinierend wie essenziell!

Coffein hat bei der Mutter eine Halbwertszeit von 4 Stunden, bei ihrem Neugeborenen von 4 Tagen. Eine 80-Jährige baut ihr Schmerzmittel nur halb so schnell ab wie ihr Enkel. Während bei gleicher Dosierung der schnelle Metabolisierer keine Wirkung spürt, kämpft der langsame schon mit den Nebenwirkungen.

Auf dem Weg zur optimalen Dosis berücksichtigt das Buch neueste Erkenntnisse bei der Populationspharmakokinetik, Bioäquivalenz und Bioverfügbarkeit. Darüber hinaus erschließt die Verknüpfung von Pharmakokinetik und Pharmakodynamik faszinierende Zusammenhänge zwischen der errechneten Dosierung und der tatsächlichen Wirkung beim Patienten.

Pharmakokinetik - eine zentrale pharmazeutische und medizinische Disziplin. Lassen Sie sich begeistern für eine individualisierte Arzneitherapie!

Relazione

"... sehr gut gelungen, das manchmal etwas 'sperrige' Thema Pharmakokinetik in allen seinen Facetten knapp, aber didaktisch klar und übersichtlich darzustellen. (...) kann auch bereits berufstätigen Kollegen mit praxisnahen Beispielen bei den Herausforderungen des klinischen Alltags helfen." Dr. Barbara Grün, Heidelberg Krankenhauspharmazie 32. Jahrgang Nr. 9 2011 20190101

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.