Fr. 16.90

Sohntage

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vom beinahe unglaublichen Glück, Vater zu werden erzählt Philip Waechter - wieder einmal - auf waechtersche und ganz unübertreffliche Weise. Ein bezauberndes Geschenkbuch für werdende Väter.Mit liebevoll-hintergründigen Illustrationen erzählt Philip Waechter, von dem »frischgebackenen« Vater, für den auf einmal alles ein kleines Wunder ist - der selbst von solch profanen Dingen wie dem ersten Wickeln, dem ersten Bauchweh oder der Rote-Beete-Schlacht ergriffen ist. Heiter-pointiert erzählt er vom unausweichlichen Babyschwimmenkursen & Sandkastengesprächen und davon, wie Väter auch nach schlaflosen Nächten der Champions-League treu bleiben können. Schöner kann man vom Glück, Vater zu sein nicht erzählen."Philip Waechter jedenfalls, der Frankfurter Illustrator und Bucherfinder, wird immer besser." Die Zeit

Info autore

Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft labor gründete.

Riassunto

Vom beinahe unglaublichen Glück, Vater zu werden erzählt Philip Waechter - wieder einmal - auf waechtersche und ganz unübertreffliche Weise. Ein bezauberndes Geschenkbuch für werdende Väter.

Mit liebevoll-hintergründigen Illustrationen erzählt Philip Waechter, von dem »frischgebackenen« Vater, für den auf einmal alles ein kleines Wunder ist – der selbst von solch profanen Dingen wie dem ersten Wickeln, dem ersten Bauchweh oder der Rote-Beete-Schlacht ergriffen ist. Heiter-pointiert erzählt er vom unausweichlichen Babyschwimmenkursen & Sandkastengesprächen und davon, wie Väter auch nach schlaflosen Nächten der Champions-League treu bleiben können. Schöner kann man vom Glück, Vater zu sein nicht erzählen.

„Philip Waechter jedenfalls, der Frankfurter Illustrator und Bucherfinder, wird immer besser.“ Die Zeit

Prefazione

Eine hemmungslose Liebesgeschichte

Testo aggiuntivo

»Philip Waechter (...) hat mit >Sohntage< seinen ureigensten Blick auf das Leben mit einem Neugeborenen zu Papier gebracht. Er zeigt erste Gespräche in bislang unbekannten Tonlagen, stolze Spaziergänge durchs Viertel, aber auch das Glück eines gemeinsamen Erholungsschläfchens. All das ist mit leichtem Strich gezeichnet und zum Glück nicht pathetisch überhöht wie in vielen vergleichbaren Werken, die sich Jungväter gegenseitig schenken sollen.« Kölnische Rundschau

»Ein echter Waechter mit witzigen, zärtlichen, wahrhaften Szenen über das Riesenglück, Papa und Sohn zu sein.« Eselsohr

»Ich kann mich nicht erinnern, wann Freud und Leid dieser Spezies [der jungen Väter] treffender, zärtlicher und komischer in Bild und Kurztext gesetzt worden sind.« Lesart

»>Sohntage< macht Lust aufs Kinderbekommen. Noch mehr auf Kinderhaben. Frauen können es übrigens auch lesen.« Libelle

»Eine wunderbar leichte, aber tiefgründige Hommage an Söhne – und ihre sorgenden Väter.« Aachener Nachrichten

»Das ideale Geschenk für werdende Papas.« ELTERN

Relazione

»Philip Waechter (...) hat mit >Sohntage< seinen ureigensten Blick auf das Leben mit einem Neugeborenen zu Papier gebracht. Er zeigt erste Gespräche in bislang unbekannten Tonlagen, stolze Spaziergänge durchs Viertel, aber auch das Glück eines gemeinsamen Erholungsschläfchens. All das ist mit leichtem Strich gezeichnet und zum Glück nicht pathetisch überhöht wie in vielen vergleichbaren Werken, die sich Jungväter gegenseitig schenken sollen.« Kölnische Rundschau »Ein echter Waechter mit witzigen, zärtlichen, wahrhaften Szenen über das Riesenglück, Papa und Sohn zu sein.« Eselsohr »Ich kann mich nicht erinnern, wann Freud und Leid dieser Spezies [der jungen Väter] treffender, zärtlicher und komischer in Bild und Kurztext gesetzt worden sind.« Lesart »>Sohntage< macht Lust aufs Kinderbekommen. Noch mehr auf Kinderhaben. Frauen können es übrigens auch lesen.« Libelle »Eine wunderbar leichte, aber tiefgründige Hommage an Söhne - und ihre sorgenden Väter.« Aachener Nachrichten »Das ideale Geschenk für werdende Papas.« ELTERN

Dettagli sul prodotto

Autori Philip Waechter
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 3 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.02.2008
 
EAN 9783407793690
ISBN 978-3-407-79369-0
Pagine 56
Peso 220 g
Illustrazioni 53 farb. Fotos
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Racconti illustrati
Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline

Familie, Liebe, Witz, Vater, Vaterschaft : Geschenkbücher, Kinderbuch, Ratgeber für Eltern, Vorlesegeschichten, Vorlesen, Geschenkbuch, Karikaturen, Vater werden, Bilderbücher mit Erzähltexten, Vater und Sohn, Antolin, Söhne, 1 = Populärer Bereich, Comicstrip, Vaterglück, Kinderbücher ab 5

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.