Ulteriori informazioni
Richtige Ernährung kann bei Verhaltensauffälligkeitenhelfen - auch bei Kindern und Jugendlichen. In diesemBuch geht es um ADHS, Legasthenie, Essstörungen,Übergewicht, Depression, Angststörungen, Autismus oderSchizophrenie.Und es geht um Möglichkeiten, den Heilungsprozess betroffenerKindern mit passender Ernährung zu unterstützen.Bei ADHS können eine falsche Ernährung oder Nahrungsmittelunverträglichkeitensogar ein Hauptgrund sein, und ofthilft bereits ein »gehirnstarkes« Frühstück.Fachpersonen können den Ernährungsfaktor bei Elterngesprächenund in der Therapie einfließen lassen und damitsicherstellen, dass auch die physischen Voraussetzungen fürden Therapieerfolg gegeben sind.Und alle können lernen, ihre kleinen (und großen) Gästeohne viel Mehraufwand verhaltens- und leistungsgerecht zubekochen. Weitere Rezepte finden Leserinnen undLeserüber eine Website zum Buch.
Info autore
Dipl. Chem.-Ing. ETH,
NDS/ETH-Diplom in
Ernährung, Ausbildung in
indianischer Heiltherapie
in Nashville (TN) und spezielle Ausbildung
in Health and Nutrition an der University of
California in Los Angeles. Projekttätigkeit an
der Abteilung für Humanernährung ETH/Uniklinik
Zürich. Spezialisierung in Medikament-
Ernährung-Wechselwirkungen in Neurologie
und Psychiatrie (speziell bei ADHS, Epilepsie,
Schizophrenie, Anorexia nervosa usw.)
sowie entsprechende Beratung und Ausbildung
von Ärzten. Propädeutische und therapeutische
Betreuung von Privatpersonen in
der Schweiz und in den USA.