Ulteriori informazioni
Hanna ist ein Kind, manchmal zu wild, immer husch, husch. Da flüchtet die Katze schon mal voreinem fallenden Becher, landen Hannas sämtliche Spielsachen unter dem Bettlaken und poltert das Kickboard die Treppe runter. Und irgendwann sinkt Hanna müde ins Bett...Reime zum Mitsprechen, lautmalerisch und prägnant; ein Bilderbuch voller Übermut, das mitreißt und zum Spiel mit der Sprache ermuntert; mit Illustrationen, die Tempo und Witz unterstreichen, aber das Kind auch zur Ruhe kommen lassen: ''HOPP, HOPP ins Bett.Hanna ist nett'', sagen Vater, Mutter und Brü als sie den Sausewind einschlafen sehen.
Info autore
Ute Andresen, geboren 1940, studierte in Tübingen und München und war viele Jahre lang als Grundschullehrerin tätig. Schon damals begann sie sich mit dem Thema Literaturvermittlung zu beschäftigen und Bücher darüber zu schreiben. Neben ihrer journalistischen Arbeit unterrichtet sie heute an der Universität in Erfurt.
Suse Schweizer, 1973 in Jena geboren, studierte Grundschulpädagogik in Erfurt und Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. Seit 2004 lebt sie als freiberufliche Illustratorin in Erfurt. Mit ihren Illustrationen zu Nasenweich und Schnäuzfest gewann sie den Bilderbuchpreis Meefisch der Stadt Marktheidenfeld.
Riassunto
Hanna macht Pfusch
immer husch husch:
KLIRR
in den Schrank,
KRACH
auf die Bank,
QUIETSCH
um die Ecke,
KLECKS
auf die Decke.
Hanna ist ein Kind, manchmal zu wild, immer husch, husch. Da flüchtet die Katze schon mal vor
einem fallenden Becher, landen Hannas sämtliche
Spielsachen unter dem Bettlaken und poltert das
Kickboard die Treppe runter.
Und irgendwann sinkt Hanna müde ins Bett…
Reime zum Mitsprechen, lautmalerisch und prägnant;
ein Bilderbuch voller übermut, das mitreißt und zum
Spiel mit der Sprache ermuntert; mit Illustrationen,
die Tempo und Witz unterstreichen, aber das Kind auch zur Ruhe kommen lassen: HOPP, HOPP ins Bett.
Hanna ist nett, sagen Vater, Mutter und Brüder,
als sie den Sausewind einschlafen sehen.