Esaurito

Unrecht im Namen des Volkes - Ein Justizirrtum und seine Folgen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine junge Frau beschuldigt Vater und Onkel, sie vergewaltigt zu haben. Ein Landgericht schickt die beiden Männer für viele Jahre ins Gefängnis zu Unrecht, wie sich jetzt herausgestellt hat. Wie kam es zu diesem fatalen Urteilsspruch, der die Existenz zweier Menschen zerstörte? Ein haarsträubendes Lehrstück über gravierende Mängel der Rechtssprechung, das zeigt, in welchem Rechtesystem wir leben.

Info autore

Sabine Rückert studierte Zeitungswissenschaften, Theologie und Werbepsychologie. Nach ihrer Ausbildung zur Journalistin - u. a. bei der BILD-Zeitung - wurde sie 1991 Nachrichtenredakteurin bei der tageszeitung. Seit 1992 arbeitet sie als Reporterin und Redakteurin im Dossier der ZEIT.

Relazione

"Sie hat demonstrieren können, wie strukturelle Blindheit entsteht, wie sich ganze Gruppen von Beteiligten gegen das innere Signal "das kann so nicht stimmen" abdichten und professionelle Regeln der Spurensicherung, der Begutachtung, der Pflicht zur Sammlung von entlastenden Umständen, schlicht missachten." FAZ

Dettagli sul prodotto

Autori Sabine Rückert
Editore Goldmann
 
Titolo originale Unrecht im Namen des Volkes
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783442155156
ISBN 978-3-442-15515-6
Pagine 315
Dimensioni 126 mm x 187 mm x 22 mm
Peso 270 g
Serie Goldmann-Tb. Sachbücher
Goldmann Taschenbücher
GGT (15515) Goldmann-Tb. Sachbücher
Goldmann Taschenbücher
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze
Saggistica > Politica, società, economia

Irrtum, Justiz, Urteil (rechtl.)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.