Fr. 24.90

Vertreibung und Abschottung im Zeichen von (Un-)Sicherheitsempfinden und Wohlfühlambiente - Zur Exklusion der Armen aus Teilen des urbanen Raums

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Innere Sicherheit - Von Sicherheitsunternehmern und Sicherheitswahrnehmung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der 1980er Jahre lässt sich sowohl in den USA als auch in der Bundesrepublik Deutschland eine zunehmende Präsenz von Diskursen beobachten, die Erscheinungsformen städtischer Armut, wie bspw. Bettler und Obdachlose und ihre Anwesenheit in Teilen des urbanen Raums als eine Bedrohung definieren und zu beseitigen bzw. unterbinden suchen. Die Begründung exkludierender Interventionen im urbanen Raum rekurriert dabei auf Begriffe wie Wohlfühlambiente und (Un-)Sicherheitsempfinden. Es ist die Gewähr- leistung optimaler Reproduktionsbedingungen im Kontext der Aufwertung der Standortqualitäten der Stadt im interkommunalen Wettbewerb, die Schaffung von Konkurenzfähigkeit öffentlicher Einkaufsstraßen gegen- über privaten Urban Entertainment Centers, die Kreation einer angenehmen Konsumatmosphäre, die (Wieder-)Herstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit und die Rücksichtnahme auf die Sorgen und Ängste der Bevölkerung mit der kommunale Politik und Wirtschaft die räumliche Ausschließung der Außen- seiter legitimieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Maskos
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.07.2009
 
EAN 9783638863261
ISBN 978-3-638-86326-1
Pagine 40
Dimensioni 148 mm x 5 mm x 5 mm
Peso 73 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V79412
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V79412
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia urbana e regionale
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.