Fr. 40.90

Gesammelte Werke - Das steinerne Meer / Aufzeichnungen aus Georgien; Prosa / Drama / Lyrik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am 22. Februar 1998 kam Clemens Eich, noch nicht einmal 45-jährig, bei einem Unfall ums Leben. Er hinterließ ein schmales, in seiner traumwandlerischen Klarheit erstaunliches Werk: Gedichte, Prosaerzählungen, ein Theaterstück, den Roman "Das steinerne Meer" und die unvollendet gebliebenen "Aufzeichnungen aus Georgien", die ein Jahr nach seinem Tod erschienen. Immer lotet Clemens Eich Grenzen aus - ob in der felsigen Gebirgslandschaft des Steinernen Meers, des gewaltigen Gebirgszuges zwischen Deutschland und Österreich, oder in Georgien, diesem "hellschwarzen, strahlend finsteren Traum".

Info autore

Clemens Eich wurde 1954 in Rosenheim als Sohn von Ilse Aichinger und Günter Eich geboren. Nach der Schauspielschule in Zürich hatte er Engagements in Landshut, Frankfurt und Wien. 1996 erhielt er den Hamburger Mara-Cassens-Preis zuerkannt. Clemens Eich starb am 22.02.1998.

Ulrich Greiner, 1945 geboren, war von 1998 bis April 2009 verantwortlicher Redakteur des Ressorts Literatur bei der ZEIT und ist nun deren Kulturkorrespondent sowie Herausgeber von ZEIT-Literatur. Er war Gastprofessor in Hamburg, Essen, Göttingen und St. Louis. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland sowie der freien Akademie der Künste in Hamburg.

Riassunto

Am 22. Februar 1998 kam Clemens Eich, noch nicht einmal 45-jährig, bei einem Unfall ums Leben. Er hinterließ ein schmales, in seiner traumwandlerischen Klarheit erstaunliches Werk: Gedichte, Prosaerzählungen, ein Theaterstück, den Roman »Das steinerne Meer« und die unvollendet gebliebenen »Aufzeichnungen aus Georgien«, die ein Jahr nach seinem Tod erschienen. Immer lotet Clemens Eich Grenzen aus – ob in der felsigen Gebirgslandschaft des Steinernen Meers, des gewaltigen Gebirgszuges zwischen Deutschland und Österreich, oder in Georgien, diesem »hellschwarzen, strahlend finsteren Traum«.

Relazione

Eichs Prosa kreist unbeirrt um die Schnittstelle von Ich und Welt, so traumhaft und albtraumhaft wie die felsige Landschaft ist auch sein schmales Werk. Präzise folgen die Sätze den Randzonen der Wirklichkeit, spüren den Rändern zwischen Kindheit und Erwachsensein nach und behalten mit ihrer monothematischen Eigenwilligkeit auch ihre poetische Instanz. Paul Jandl, NZZ

Dettagli sul prodotto

Autori Clemens Eich
Con la collaborazione di Elisabet Eich (Editore), Elisabeth Eich (Editore), Greiner (Editore), Greiner (Editore), Ulrich Greiner (Editore)
Editore Fischer (S.), Frankfurt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783100170156
ISBN 978-3-10-017015-6
Peso 1215 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Österreich, Deutschland, Prosa, Georgien, 1990 bis 1999 n. Chr., Gedichte, Theaterstück, anspruchsvolle Literatur, eintauchen, Das steinerne Meer, Aufzeichnungen aus Georgien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.