Esaurito

Das erschöpfte Selbst - Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Vorwort von Axel Honneth

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Ausbreitung von Depressionen, der steigende Konsum von Antidepressiva und die Zunahme der Alkoholabhängigkeit in den westlichen Gesellschaften sind für Alain Ehrenberg Reaktionen auf die allgegenwärtige Erwartung eigenverantwortlicher Selbstverwirklichung. Damit hat das Projekt der Moderne, die Befreiung des Subjekts aus überkommenen Bindungen und Traditionen, eine paradoxe Verkehrung erfahren. War die Neurose die pathologische Signatur eines repressiven Kapitalismus, so ist die Depression die Kehrseite einer kapitalistischen Gesellschaft, die das authentische Selbst zur Produktivkraft macht und es bis zur Erschöpfung fordert. Ehrenberg untersucht in einer erhellenden Kombination von Psychiatriegeschichte und Zivilisationsdiagnose, welchen psychischen Preis die Individuen für diese Verkehrung heute zu zahlen haben.

Sommario

Vorwort von Axel Honneth Das erschöpfte Selbst

Info autore

Alain Ehrenberg ist Soziologe am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) in Paris.

Manuela Lenzen studierte Philosophie in Bochum und Bielefeld. Als freie Wissenschaftsjournalistin schreibt sie unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und Die Zeit.

Relazione

"Ehrenbergs Befund: Sich als Individuum zu befreien habe nervös gemacht, sich aber mit seinem eigenen Selbst behaupten zu müssen mache depressiv - denn jedem sitze das Scheitern im Nacken, das inzwischen als individuelles Versagen gilt. Wenn eine Demokratie immer noch mündige Bürger braucht, dann ist dieses Buch eine Lektüre für Demokraten." Elisabeth von Thadden Die Zeit

Dettagli sul prodotto

Autori Alain Ehrenberg
Con la collaborazione di Martin Klaus (Traduzione), Manuela Lenzen (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale La fatigue d'etre soi, 1998
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.06.2008
 
EAN 9783518294758
ISBN 978-3-518-29475-8
Pagine 335
Dimensioni 107 mm x 177 mm x 16 mm
Peso 204 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Gesellschaft (soziologisch), Depression (psychisch)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.