Esaurito

Stil zeigen! - Handbuch für Gesellschaft und Umgangsformen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie beginnt man eine Konversation? Welche Ausdrücke sollte man vermeiden, wenn man nicht zu den bildungsfernen Schichten gerechnet werden will? Wie geht man mit reichen Leuten um? Und wie mit Menschen, die man nur flüchtig kennt, die einem aber bei gesellschaftlichen Anlässen regelmäßig um den Hals fallen?
Die Gegenwart ist verwirrend. Wir leben in einer mobilen und hochfragmentierten Gesellschaft, in der sich alles ständig zu ändern scheint. Und die Umgangsformen verrohen. Doch hier kommt Hilfe: Philipp Tingler hat ein Vademecum verfasst, das die wichtigsten Erscheinungen, Akteure und Benimmregeln der sozialen Welt unserer Tage präsentiert und erläutert - darunter auch Etikettefragen, die Ihnen sonst niemand beantwortet: Wie wimmelt man Leute ab? Zu welchen Anlässen kann man zu spät kommen? Wann ist Lügen erlaubt? Wann geboten? Daniel Müllers feinsinnige Illustrationen machen das Handbuch zu einem Geschenk für jede Gelegenheit

Info autore

Philipp Tingler, geb. 1970 in West-Berlin ist Schriftsteller und Wirtschaftswissenschaftler. Diverse journalistische Arbeiten für Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk und Fernsehen. 2001 Ehrengabe für Literatur des Kantons Zürich. 2001 Teilnahme am Ingeborg Bachmann Wettbewerb in Klagenfurt. Der Autor lebt in Zürich.

Daniel Müller, geboren 1964 in Berlin, studierte an der Kunstgewerbeschule Luzern und an der Schule für Gestaltung Zürich.
Seine Arbeiten sind in diversen Zeitschriften und Büchern zu finden.

Riassunto

Wie beginnt man eine Konversation? Welche Ausdrücke sollte man vermeiden, wenn man nicht zu den bildungsfernen Schichten gerechnet werden will? Wie geht man mit reichen Leuten um? Und wie mit Menschen, die man nur flüchtig kennt, die einem aber bei gesellschaftlichen Anlässen regelmäßig um den Hals fallen?
Die Gegenwart ist verwirrend. Wir leben in einer mobilen und hochfragmentierten Gesellschaft, in der sich alles ständig zu ändern scheint. Und die Umgangsformen verrohen. Doch hier kommt Hilfe: Philipp Tingler hat ein Vademecum verfasst, das die wichtigsten Erscheinungen, Akteure und Benimmregeln der sozialen Welt unserer Tage präsentiert und erläutert – darunter auch Etikettefragen, die Ihnen sonst niemand beantwortet: Wie wimmelt man Leute ab? Zu welchen Anlässen kann man zu spät kommen? Wann ist Lügen erlaubt? Wann geboten? Daniel Müllers feinsinnige Illustrationen machen das Handbuch zu einem Geschenk für jede Gelegenheit

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Tingler
Con la collaborazione di Daniel Müller (Illustrazione)
Editore Kein & Aber
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783036955209
ISBN 978-3-0369-5520-9
Pagine 208
Dimensioni 147 mm x 190 mm x 19 mm
Peso 349 g
Illustrazioni Zahlr. farb. Abb., Illustr.
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo

Umgang, Umgangsformen, Illustration, Smalltalk, Ratgeber, Verhalten, Etikette, Gesellschaft, Programm, Knigge, Partys, Etikette und Unterhaltung, Konversation, Umgangsformen, Benehmen, Hardcover

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.