Fr. 102.00

Die Forschungs- und Technologiepolitik der Europäischen Gemeinschaft als Referenzgebiet für das europäische Verwaltungsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kaum eine Universität oder Forschungsorganisation kommt an der EG-Forschungsförderung vorbei. Indes haben im Auswahlverfahren besonders Antragsteller Erfolg, die verstehen, über welche politischen Verfahren und rechtlichen Instrumente sich die primärrechtlichen Zielbestimmungen in Förderentscheidungen der EG-Eigenverwaltung umsetzen. Erst recht erleichtert bei der operationellen Durchführung ein systematischer Überblick über die prozeduralen Rahmenbedingungen und über die komplexe Struktur des Forschungsvertrages den Projektkoordinatoren das Navigieren. Das vorliegende Buch beschreibt die Forschungs- undTechnologiepolitik der Europäischen Gemeinschaft einschließlich der rechtlichen Forschungsgrenzen. Es ordnet die prägenden Instrumente rechtlich und zeigt unter Berücksichtigung jüngerer Gerichtsentscheidungen Rechtsschutzmöglichkeiten sowie vertragliche Kündigungsrechte auf.

Sommario

1 Die Entwicklungslinien der Rechtsgrundlagen und des Verwaltungshandelns.-
2 Das Konzept nach dem EG-Vertrag.-
3 Die normativen Rahmenbedingungen.-
4 Zwischenergebnis.-
5 Das Rahmenprogramm (Art. 166 Abs. 1, Abs. 2 EG).-
6 Die Durchführungsprogramme (Art. 166 Abs. 3, Abs. 4,168,172 Abs. 2 EG).-
7 Zwischenergebnis.-
8 Die Regelinstrumente der Eigenverwaltung.-
9 Besondere Handlungsoptionen (Art. 169-172 EG).-
10 Mechanismen der Rechtsdurchsetzung und der Kontrolle.-
11 Zwischenergebnis.- Schluss.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.