Fr. 24.90

Kreative Kommunikation

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Titel "Kreative Kommunikation" können wir vieles verstehen und vieles erahnen. Wenn wir davon ausgehen, dass jedes Verhalten Kommunikation ist, wird schnell deutlich, dass ein solch weitführendes Thema nicht in einer Studienarbeit bearbeitet werden kann. Diese Arbeit beinhaltet die Möglichkeiten, die wir haben, mit uns und in uns zu kommunizieren - Kommunikation mit inneren Welten. Es geht um genaues Betrachten, Befühlen unserer inneren Welt, Wahrnehmen, warum wir uns so fühlen, wie wir uns fühlen; oder auch um das bewusste Verändern von Zuständen, in denen wir uns zwar befinden, in denen wir aber gar nicht sein wollen. Am Beispiel Stress wird das schnell deutlich: Die meisten Menschen fühlen sich in diesem Zustand unwohl, doch gleichzeitig sind sie nicht in der Lage, dieses zu ändern. Zum einen geht es in dieser Arbeit um die Möglichkeiten mit Hilfe so genannter Mindmachines (Mentalsysteme) in andere Bewusstseinszustände zu gelangen, z.B. vom Stresszustand in den Ruhe- oder Entspannungszustand.Zum anderen geht es um das Neurolinguistische Programmieren (NLP), welches sich mit der Veränderung von `inneren Welten` beschäftigt.Beide Techniken sind ca. Ende der siebziger Jahre bei uns in Europa populär geworden und werden (immer noch) in bestimmten Wissenschaftskreisen als sehr umstritten abgetan.Vielleicht liegt die Begründung in der Einfachheit der Techniken und darin, dass theoretisch einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geschaffen wird, in begrenztem Rahmen an und mit sich selbst Veränderungen zu erwirken. Beide Techniken `laienhaft` genutzt, wollen und sollen keinen Therapeuten ersetzen, jedoch eröffnen sie uns die Möglichkeit, unsere Grenzen zu erweitern.In dem begrenzten Rahmen dieser Arbeit kann ich nur einen Einblick in die Thematik geben, jedes Thema für sich könnte eine Diplomarbeit füllen. Beginnen werde ich mit der Beschreibung von Mindmachines und deren Möglichkeiten. Ich arbeite seit vielen Jahren mit Mindmachines. Im späteren Teil der Arbeit werde ich meine Erfahrungen präsentieren und weitere Möglichkeiten im Umgang mit dieser Methode aufzeigen. Das Thema NLP werde ich nach den Mindmachines erläutern, um anschließend die Kombination beider Techniken vorzustellen.Was am Ende stehen wird - lassen wir uns überraschen! Ich hoffe, die Arbeit zu lesen, macht Spaß und neugierig auf mehr Informationen zu diesem spannenden Thema.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Rausch
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.12.2010
 
EAN 9783638715546
ISBN 978-3-638-71554-6
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 62 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V20689
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V20689
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.