Ulteriori informazioni
Eine solide Kenntnis des Technischen Zeichnens ist für technische Ausbildungsgänge unerlässlich. Gerade bei der Darstellung von Normteilen und Maschinenelementen wie beispielsweise Wellen, Gewinde, Schrauben, Schweißverbindungen, Zahnrädern oder Lagern müssen die Regeln des Technischen Zeichnens exakt eingehalten werden.
Dieses Lehr- und Übungsbuch fasst die wichtigsten Regeln des Technischen Zeichnens anschaulich, effektiv und mit neuer Normung zusammen. Der Leser erhält präzise Informationen, um technische Zeichnungen lesen und anfertigen zu können. Viele Übungsaufgaben ermöglichen das Erarbeiten des Stoffs im Selbststudium.
Die neue Auflage enthält eine CD, auf der sich u. a. die Lösungen zu den Übungsaufgaben und ein neues Kapitel Darstellende Geometrie wiederfindet. Das Buch wurde normenaktualisiert, weiterhin wurden die Themen"CAD","Geometrische Produktspezifikation"sowie"Bezeichnung der Nichteisenmetalle"neu aufgenommen.
Sommario
Aus dem Inhalt:Erstellung einer Technischen Zeichnung - CAD - Darstellung von Werkstücken - Bemaßung - Werkstoffe und ihre Bezeichnungen - Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit - Toleranzen und Passungen - Schraubverbindungen - Elemente an Achsen und Wellen - Sicherungselemente - Wälzlager - Dichtungen - Zahnräder - Angabe von Löt- und Schweißverbindungen
Info autore
Prof. Dr.-Ing. Susanna Labisch lehrte an der Fachhochschule Kaiserslautern die Gebiete Technisches Zeichnen und Maschinenelemente und lehrt heute an der Hochschule Bremen