Fr. 13.50

Den Redlichen fressen die Steuern - Der grassierende Betrug, die nutzlose Reform

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

An exemplarischen Fallbeispielen zeigen zwei Steuerexperten, wie schlecht es um die Steuermoral in Deutschland bestellt ist, und wie selbstverständlich Steuerbetrug geübt wird. Sie enttarnen die verschlungenen Wege, die das Geld nimmt, wenn es inkognito auf Zinsbildungsreise geht und dabei die Landesgrenzen mühelos überwindet. Natürlich werfen sie auch einen Blick in die Trickkiste von "Otto-Normal"-Steuerzahler. Und der Staat? Ein politischer Maulheld? Er droht mit massiven Maßnahmen, doch die Steuerfahnder hält er an kurzer Leine.

Info autore

Friedrich von Schönfels, geboren 1943, arbeitete für verschiedene Wirtschafts- und Finanzzeitschriften und erstellte vielbeachtete Dokumentationen zum Steuerrecht.

Jürgen Leske, Rechtsanwalt und Wirtschaftsjournalist, geboren 1946, studierte Rechtswissenschaft, Soziologie und Geschichte. Er arbeitet als Rechtsanwalt sowie als Chefredakteur diverser Fachzeitschriften.

Testo aggiuntivo

Die beiden Wirtschaftsjournalisten zeigen auf, wie verwahrlost die Steuerreform
in unserem Land ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Leske, Friedrich von Schönfels
Editore Heyne
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1999
 
EAN 9783453155268
ISBN 978-3-453-15526-8
Peso 206 g
Serie Heyne-Tb.
Heyne Sachbuch
Heyne-Tb.
Heyne Sachbuch
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Steuer (Abgabe), Deutschland; Wirtschaft, Recht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.