Fr. 25.50

Ideologische Reformen? - Die wirtschaftliche Transformation nach der Wende an den Beispielen Tschechien und Polen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 90/100, Universität Zürich (Politikwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die wirtschaftliche Transformation nach der Wende 1989 bis 1995 analysiert. Diese Arbeit soll dabei weiterhelfen zu verstehen, wie man sich in einem Staat nach der Wende für eine gewisse Reformtaktik für die Wirtschaft entschieden hat. Es wird in dieser Arbeit untersucht, ob die ideologischen Präferenzen einer Partei, die schlussendlich die Policies initiiert, eine Auswirkung auf die Entscheidung für die "radikale" Reform hatten und welch andere Faktoren hierbei eine Rolle spielten Darauf aufbauend lautet die Forschungsfrage:Inwiefern verhielten sich die regierenden Parteien bei der Entscheidung für die radikale Methode und dessen Durchführung ihrer Ideologie entsprechend?Primär untersuche ich dies am Beispiel Tschechien, wobei ich aber aus noch zu nennenden Gründen einen Vergleich mit Polen nicht unterlassen will. Inhaltsverzeichnis1. Einleitung1.1 Strukturierung der Arbeit2. Typologie und Präsentation der Reformstrategien2.1 Radikale Methode3. Methodik4. Fallbeispiele Tschechien und Polen4.1 Ökonomische Transformation in der Tschechischen Republik4.1.1 Ausgangsbedingungen4.1.2 Die Transformation4.1.3 Fazit4.2 Wirtschaftliche Reformen in Polen4.2.1 Ausgangslage und die frühen Reformen unter der kommunistischen Clique4.2.2 Die Transformation4.2.3 Fazit5. Parteienanalysen Tschechien und Polen5.1 Parteien und ihre Ideologie in der Tschechischen Republik5.2 Parteien und ihre Ideologie in Polen6. Schlussfolgerung und Beantwortung der Forschungsfrage7. Anhang mit Grafiken8. Literaturliste

Dettagli sul prodotto

Autori Michel Grandjean
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.12.2010
 
EAN 9783638838948
ISBN 978-3-638-83894-8
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 68 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V81142
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V81142
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche comparate e internazionali
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.