Fr. 72.00

Wirtschaftsmediation für Steuerberater - Mediation als neues Beratungsfeld

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mediation hat in den letzten 10 Jahren in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewonnen. Der - griff ist in vieler Munde und wird nur noch selten mit Meditation verwechselt. Wesentlich dazu beigetragen hat in jüngster Zeit die Justiz, die den Bürger zunehmend mehr mit gerichtsinterner oder gerichtsnaher Mediation konfrontiert. Auch in der Wirtschaft ist der Begriff präsent, ohne allerdings die Bedeutung erlangt zu haben, die ihr - auch unter dem Gesichtspunkt wirtscha- lichen Handelns - gebührt. Mit diesem Buch sprechen wir Steuerberater an, die Unternehmen betreuen. Zwischen Steuer- rater und Mandant besteht traditionell eine ganz besondere Beziehung, die bis zur Hörigkeit des 1 Mandanten gehen kann. Erklärlich ist es dadurch, dass gerade die KMU's auf den Steuerberater als externen Experten für gutes Wirtschaften zurückgreifen. Dementsprechend groß ist auch die Erwartungshaltung der Klientel an den steuerlichen Berater. Von ihm wird erwartet, dass er s- nem Mandanten den Weg weist, wie er gut und erfolgreich wirtschaftet. Mit diesem Buch geben wir dem Steuerberater ein Instrument an die Hand, das ihn (am effi- entesten im Zusammenhang mit einer entsprechenden Ausbildung zum Mediator) in die Lage versetzt, seine Mandanten noch wirkungsvoller darin zu unterstützen, ihre Unternehmen besser zu führen als sie es ohne den externen Rat tun können.

Sommario

Der Steuerberater als Wirtschaftsmediator.- Verhandlungsformen.- Wirtschaftsmediation.- Ablauf der Mediation.- Einsatzgebiete für Mediation im Praxisalltag des Steuerberaters.- Der Steuerberater als Wirtschaftsmediator und Berufsrecht.

Info autore

Dr. Detlev Berning ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Vorstand des Konsens e.V. - Verein zur Förderung der Mediation.

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Gerald Schwamberger ist Vize-Präsident der Steuerberaterkammer Niedersachsen.

Riassunto

Mediation hat in den letzten 10 Jahren in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewonnen. Der - griff ist in vieler Munde und wird nur noch selten mit Meditation verwechselt. Wesentlich dazu beigetragen hat in jüngster Zeit die Justiz, die den Bürger zunehmend mehr mit gerichtsinterner oder gerichtsnaher Mediation konfrontiert. Auch in der Wirtschaft ist der Begriff präsent, ohne allerdings die Bedeutung erlangt zu haben, die ihr – auch unter dem Gesichtspunkt wirtscha- lichen Handelns – gebührt. Mit diesem Buch sprechen wir Steuerberater an, die Unternehmen betreuen. Zwischen Steuer- rater und Mandant besteht traditionell eine ganz besondere Beziehung, die bis zur Hörigkeit des 1 Mandanten gehen kann. Erklärlich ist es dadurch, dass gerade die KMU’s auf den Steuerberater als externen Experten für gutes Wirtschaften zurückgreifen. Dementsprechend groß ist auch die Erwartungshaltung der Klientel an den steuerlichen Berater. Von ihm wird erwartet, dass er s- nem Mandanten den Weg weist, wie er gut und erfolgreich wirtschaftet. Mit diesem Buch geben wir dem Steuerberater ein Instrument an die Hand, das ihn (am effi- entesten im Zusammenhang mit einer entsprechenden Ausbildung zum Mediator) in die Lage versetzt, seine Mandanten noch wirkungsvoller darin zu unterstützen, ihre Unternehmen besser zu führen als sie es ohne den externen Rat tun können.

Prefazione

Neue Beratungsfelder nutzen!

Testo aggiuntivo

"Die Autoren legen eine schöne Darstellung der Mediation vor, anhand derer Steuerberater entscheiden können, wann sie Mandanten zu einer Mediation raten, ob sie selbst eine Ausbildung zum Mediator absolvieren wollen, sei es auch nur zur Stärkung ihrer Verhandlungskompetenz. Dem ausgebildeten Mediator kann das Buch als Nachschlagewerk, insbesondere aber als Ideensammlung für die Anwendung seiner Kenntnisse als Mediator, deren Vermarktung und die berufsrechtlichen Anforderungen empfohlen werden." http://blog.beck.de, 02.08.2009

Relazione

"Die Autoren legen eine schöne Darstellung der Mediation vor, anhand derer Steuerberater entscheiden können, wann sie Mandanten zu einer Mediation raten, ob sie selbst eine Ausbildung zum Mediator absolvieren wollen, sei es auch nur zur Stärkung ihrer Verhandlungskompetenz. Dem ausgebildeten Mediator kann das Buch als Nachschlagewerk, insbesondere aber als Ideensammlung für die Anwendung seiner Kenntnisse als Mediator, deren Vermarktung und die berufsrechtlichen Anforderungen empfohlen werden." http://blog.beck.de, 02.08.2009

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.