Fr. 20.90

Eine kleine Nachtmusik KV 525 - und "Serenade a 8" (Nachtmusik) KV 388. KV 525 / KV 388. 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass / 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Klarinetten in B und 2 Fagotte. Studienpartitur.. Text engl.-dtsch.

Tedesco, Inglese · Spartito

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Serenade "Eine kleine Nachtmusik" in G-Dur zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Werken Wolfgang Amadeus Mozarts und zu den volkstümlichsten Werken der "klassischen" Musik überhaupt. Alles an der "Kleinen Nachtmusik" wirkt einfach, unterhaltend und eigentlich nicht anspruchsvoll. Doch gerade diese Wirkung ist Resultat höchsten Kunstverstandes und größter Kunstfertigkeit.Die Serenade "Nacht Musique", die Mozart 1782 in Wien für den Fürsten von Liechtenstein komponierte, gehört ebenso wie KV 375 zu den bekanntesten Werken für Bläseroktett. Sie verbindet auf geradezu geniale Weise den leichten Serenadenton mit kunstvoller Kontrapunktlehre (so etwa im kanonisch geführten Trio des Menuetts).

Sommario

Eine kleine Nachtmusik: I. Allegro - II. Romance. Andante - III. Menuetto. Allegretto / Trio - IV. Rondo. Allegro - . - Serenade a 8 ("Nacht Musique"): I. Allegro - II. Andante - III. Menuetto in canone, Trio in canone al rovescio - IV. Allegro - The Art of Score-Reading - Die Kunst des Partiturlesens

Info autore

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Riassunto

Die Serenade "Eine kleine Nachtmusik" in G-Dur zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Werken Wolfgang Amadeus Mozarts und zu den volkstümlichsten Werken der "klassischen" Musik überhaupt. Alles an der "Kleinen Nachtmusik" wirkt einfach, unterhaltend und eigentlich nicht anspruchsvoll. Doch gerade diese Wirkung ist Resultat höchsten Kunstverstandes und größter Kunstfertigkeit.
Die Serenade "Nacht Musique", die Mozart 1782 in Wien für den Fürsten von Liechtenstein komponierte, gehört ebenso wie KV 375 zu den bekanntesten Werken für Bläseroktett. Sie verbindet auf geradezu geniale Weise den leichten Serenadenton mit kunstvoller Kontrapunktlehre (so etwa im kanonisch geführten Trio des Menuetts).

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang A. Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart
Con la collaborazione di Harry Newstone (Editore), Dieter Rexroth (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Spartito
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783795765347
ISBN 978-3-7957-6534-7
Pagine 73
Peso 166 g
Illustrazioni Noten.
Serie Eulenburg Audio+Score
Eulenburg Audio + Score
Eulenburg Audio+Score
Eulenburg Audio + Score
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Partiture

Geige, Violine, Cello, Violoncello, Orchester, Orchestermusik, Partitur, Saiteninstrumente, Meisterwerk, Partituren, Libretti, Liedtexte, Serenade

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.