Fr. 22.50

Die Theorie der Schweigespirale nach Elisabeth Noelle-Neumann

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (IFKw), Veranstaltung: Medientheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern kann es Medien gelingen, die öffentliche Meinung gezielt so zu beeinflussen. dass das allgemeine Meinungsbild zu bestimmten Themen kippt, um so gewissermaßen eine Realitätsveränderung zu erzeugen? Die Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann versucht mit dieser Medientheorie der Starken Medien diesem Phänomen, Medien beeeinflussen und verändern die Wirklichkeit, einzuegehen. Das Massenmedien auch im Stande sind eine Scheinrealität entstehen zu lassen, welche schließlich zur "echten" Realität werden kann, versucht die dynamische Theorie der Schweigespirale zu erklären. Die Arbeit geht hierbei auf die Entstehung und die Kernelemente ein, wobei ein eigener, einfach konzipierter Feldversuch, die interessante aber komplizierte Theorie zu veranschaulichen sucht.Für Medienwissenschaftler und Journalistikstudenten kann diese Arbeit durchaus sehr informativ und interessant sein.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Plenk
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.02.2009
 
EAN 9783638775700
ISBN 978-3-638-77570-0
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V57841
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V57841
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.