Fr. 46.90

Ärztliche Aufklärungspflicht und Haftung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Verscbrankung medizinischer und rechtlicher Probleme wird immer intensiver. Eine umfassende Tendenz zur Rechtskontrolle aller Lebensbereiche Macht auch vor dem arztlichen Handeln nicht Halt. Der Ant wird nieht mehr als ein Halbgott in Wei8, sondern als ein Vertrags partner gesehen,. dessen Dienste in Anspruch genommen werden konnen und der auch haftbar gemacht werden kann. Es liegt auf der Hand, daB mit dieser Entwicklung groBe Gefahren verbunden sind. Ohne Mut zum Risiko konnte so mancher Heilerfolg nicht erzielt werden. Die Heilkunst droht in eine Defensivmedizin abzugleiten. Diese Problematik zeigt, daB es sich nicht einfach um eine rechtstechnische oder rechtspolitische Frage handelt. Es geht dartiber hinaus um Verantwortung und damit um Ethik. Eine Analyse der anstehenden Probleme kann nur dureh ein sorg faItiges Gesprach zwischen Anten, Ethikern und Juristen gelingen. Der Ruf nach verstarkter interdisziplinarer Zusammenarbeit ertont heute of- viel haufiger, als ihm tatsachlich nachgekommen wird. Kaum ein Sachbe reich bietet sich fUr interdisziplinare Zusammenarbeit so dringend an wie die Thematik dieses Bandes. Zu ihm baben prominente Ante und Juristen beigetragen. Moge der Band zum Versmndnis zwischen den Disziplinen undzu guten Problemlosungsvorschlagen beitragen! Theo Mayer-Maly Enrique Prat Inhaltsverzeichnis Ethische Probleme arztlicher Aufkliirung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Gunther Polmer Vertrauen versus Kontrolle in der Arzt Patient-Beziehung: Gedanken zur Selb- bestimmung, Aufkliirungspflicht und Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Enrique H. Prat Aspekte der Aufkliirung im Zusamm- hang mit Patientenverftigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Johannes Gobertus Meran Die arztliche Sicht zu Fragen der A- ldiirungspflicht und Haftung von Arzten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Werner Waldhiiusl Arztliche Aufldiirungspflicht unter Berticksichtigung der Psyche des Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Sommario

Ethische Probleme ärztlicher Aufklärung.- Vertrauen versus Kontrolle in der Arzt-Patient-Beziehung: Gedanken zur Selbstbestimmung, Aufklärungspflicht und Haftung.- Aspekte der Aufklärung im Zusammenhang mit Patientenverfügungen.- Die ärztliche Sicht zu Fragen der Aufklärungspflicht und Haftung von Ärzten.- Ärztliche Aufklärungspflicht unter Berücksichtigung der Psyche des Patienten.- Die Entwicklung der österreichischen Rechtsprechung zur ärztlichen Aufklärungspflicht und zur Arzthaftung.- Aktuelle Hauptprobleme des Arztrechts im Bereich der Einwilligung und Aufklärung sowie des Behandlungsfehlers.- Strafrechtliche Folgen einer unterlas senen oder übermäßigen ärztlichen Aufklärung.- Haftungsrelevante Probleme der Aufklärung am Beispiel von medizinischen Großschäden.- Kurzbiographien.

Relazione

"... Wer mit der Wahrung von Patientenrechten und Fragen der Patientenautonomie befaßt ist, sollte dieses Buch lesen." humanismus aktuell 6/2000 "... Ethische Fragen werden ebenso behandelt wie mögliche Straffolgen bei Behandlungsfehlern. Bemerkenswert: Die Grundsätze des OGH, der das Patientenwohl über das Selbstbestimmungsrecht stellt und daher auch eine nur minimale Aufklärung als zulässig erachtet." Wiener Zeitung "... Das vorliegende Buch bringt nicht nur für Ärzte, insbesondere ärztliche Sachverständige, und Juristen eine verläßliche Aufbereitung dieses schwierigen Problemkreises, sondern ist für jeden, der ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen muß, von allergrößtem Interesse. Mit vielen der in diesem Buch angesprochenen Fragen wird wohl nahezu jeder Mensch im Laufe seines Lebens direkt oder zumindes indirekt konfrontiert ... Das besprochene Buch bietet eine ausgezeichnete Hilfe." Der Sachverständige "... Mit dem vorliegenden Buch möchten die Autoren zum Verständnis zwischen den Disziplinen und zu guten Problemlösungsvorschlägen beitragen." Ärztewoche "... Das Wertvolle an diesem Buch ist, daß sich Ethiker, Mediziner und Juristen an einen Tisch gesetzt haben, um eine vielseitige Darstellung des Problems zu vermitteln ... die Lektüre des Buches wird sowohl für Patienten als auch für Ärzte und Krankenpflegepersonal einen großen Gewinn darstellen." Imago Hominis "Ein weiterer wertvoller Beitrag zur aktuellen Diskussion über den Umfang und die Grenzen der ärztlichen Aufklärungspflicht aus ethischer, medizinischer und juristischer Sicht ..." Der Salzburger Arzt 4/2000, 4

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di H Prat (Editore), H Prat (Editore), The Mayer-Maly (Editore), Theo Mayer-Maly (Editore), Enrique H. Prat (Editore)
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1998
 
EAN 9783211832301
ISBN 978-3-211-83230-1
Pagine 128
Peso 454 g
Illustrazioni VII, 128 S.
Serie Medizin und Ethik
SpringerMedizin
SpringerMedizin
Medizin und Ethik
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.