Fr. 72.00

Mitarbeiterbeteiligung - Recht, Steuern, Beratung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hinter dem Begriff Mitarbeiterbeteiligung verbirgt sich ein sehr vielschichtiges Thema. Im ang- amerikanischen Raum verbinden Führungskräfte wie Mitarbeiter die sogenannten drei M's - mit: "Make me a millionaire". Diese sehr optimistische Sichtweise charakterisiert auch die De- weise im angloamerikanischen Unternehmertum. Typisch deutsch dagegen erscheint die folgende Interpretation: Mitarbeiterbeteiligung sei, wenn der Chef den Mitarbeiter so über den Tisch ziehe, dass dabei Reibungswärme entstünde und der Chef dies dem Mitarbeiter als Nestwärme verk- fe. Man mag in dieser Aussage den sprichwörtlichen Pessimismus erkennen, der uns Deutschen international so oft nachgesagt wird. Die Wahrheit liegt - wie bei so vielem - dazwischen. Mitarbeiterbeteiligung hat manche F- rungskraft und etliche Vorstände tatsächlich zu Millionären gemacht. Andere Mitarbeiter- teiligungen konnten hingegen aufgrund einer negativen Unternehmensentwicklung keinerlei Wirkung hervorrufen. Sieht man einmal von den Extremen der Aktienoptionen und der b- sennotieren Long Term Incentives ab, so ist aber doch gerade für die mittelständische Wirtschaft festzustellen, dass Mitarbeiterbeteiligung häufig attraktive Renditen für die gesamte Belegschaft erwirtschaftet und dementsprechend bei zielorientierter Ausgestaltung hoch interessant für alle Belegschaftsschichten sein kann. Aus diesem Grund ist dieses Buch sicherlich einem Thema - widmet, das es wert ist, sich mit ihm zu beschäftigen.

Sommario

Grundlagen der Mitarbeiterbeteiligung.- Mitarbeiterbeteiligung nach Arbeitgebertypus.- Mitarbeiterbeteiligung - bilanzielle und steuerliche Würdigung.- Mitarbeiterbeteiligung und betriebliche Altersversorgung.- Internationale Aspekte der Mitarbeiterbeteiligung.- Ausblick: Mitarbeiterbeteiligung - Quo vadis?.

Info autore

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dr. Rolf Leuner ist Leiter des Bereichs „Innovative Vergütung“ bei Rödl & Partner, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzleien deutschen Ursprungs.

Riassunto

Hinter dem Begriff Mitarbeiterbeteiligung verbirgt sich ein sehr vielschichtiges Thema. Im ang- amerikanischen Raum verbinden Führungskräfte wie Mitarbeiter die sogenannten drei M’s - mit: „Make me a millionaire“. Diese sehr optimistische Sichtweise charakterisiert auch die De- weise im angloamerikanischen Unternehmertum. Typisch deutsch dagegen erscheint die folgende Interpretation: Mitarbeiterbeteiligung sei, wenn der Chef den Mitarbeiter so über den Tisch ziehe, dass dabei Reibungswärme entstünde und der Chef dies dem Mitarbeiter als Nestwärme verk- fe. Man mag in dieser Aussage den sprichwörtlichen Pessimismus erkennen, der uns Deutschen international so oft nachgesagt wird. Die Wahrheit liegt – wie bei so vielem – dazwischen. Mitarbeiterbeteiligung hat manche F- rungskraft und etliche Vorstände tatsächlich zu Millionären gemacht. Andere Mitarbeiter- teiligungen konnten hingegen aufgrund einer negativen Unternehmensentwicklung keinerlei Wirkung hervorrufen. Sieht man einmal von den Extremen der Aktienoptionen und der b- sennotieren Long Term Incentives ab, so ist aber doch gerade für die mittelständische Wirtschaft festzustellen, dass Mitarbeiterbeteiligung häufig attraktive Renditen für die gesamte Belegschaft erwirtschaftet und dementsprechend bei zielorientierter Ausgestaltung hoch interessant für alle Belegschaftsschichten sein kann. Aus diesem Grund ist dieses Buch sicherlich einem Thema - widmet, das es wert ist, sich mit ihm zu beschäftigen.

Prefazione

schneller. gut. beraten.

Testo aggiuntivo

"Stets wird großen Wert darauf gelegt, dass die Ausführungen verständlich und nachvollziehbar sind. Die einzelnen Beiträge, die nach Rechtsformen der Beteiligungsnehmer strukturiert sind, stellen die jeweiligen Beteiligungsoptionen umfassend dar. In diesem Rahmen werden auch gemeinnützige Unternehmen einbezogen, was sehr zu begrüßen ist. Somit hinterlässt das Buch einen positiven Gesamteindruck." Newsletter mit-unternehmer.com, 6-2009

Relazione

"Stets wird großen Wert darauf gelegt, dass die Ausführungen verständlich und nachvollziehbar sind. Die einzelnen Beiträge, die nach Rechtsformen der Beteiligungsnehmer strukturiert sind, stellen die jeweiligen Beteiligungsoptionen umfassend dar. In diesem Rahmen werden auch gemeinnützige Unternehmen einbezogen, was sehr zu begrüßen ist. Somit hinterlässt das Buch einen positiven Gesamteindruck." Newsletter mit-unternehmer.com, 6-2009

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rol Leuner (Editore), Rolf Leuner (Editore)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.06.2009
 
EAN 9783834907486
ISBN 978-3-8349-0748-6
Pagine 210
Dimensioni 169 mm x 240 mm x 13 mm
Peso 369 g
Illustrazioni 210 S.
Serie Steuerpraxis
Steuerpraxis
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Beteiligung (wirtschaftlich), Mitarbeiter, Mitarbeiterin, Steuerberater, Ratgeber, Mitarbeiter, Business and Management, Mitarbeiterbeteiligung, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.