Esaurito

Persönlich habe ich mir nichts vorzuwerfen - Politische Rücktritte in Deutschland von 1950 bis heute

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Tritt er zurück oder tritt er nicht zurück? Das monatelange Tauziehen um Edmund Stoiber samt der
peinlichen Begleitumstände ist symptomatisch für eine Haltung, die sich in so mancher Politikerkarriere manifestiert. Michael Philipp ist dem Phänomen Rücktritt auf der Spur. In ebenso spannenden wie aufschlussreichen Schilderungen arbeitet Philipp zahlreiche spektakuläre Fälle von Amtsniederlegungen auf, darunter die von Willy Brandt, Hans Filbinger oder Uwe Barschel. aber neben diesen Störfällen der Demokratie sind auch die Normalfälle im Blick - etwa Rücktritte aus Altersgründen wie der von Konrad Adenauer. Rücktritte und ihre Begleiterscheinungen sagen viel über die politische Kultur, über den Zustand der Moral und des Miteinanders in Politik und Gesellschaft aus. Philipp scheut sich am Ende nicht, provokante Fragen zu stellen und plädiert nachdrücklich für eine Kultur des Rücktritts.

Riassunto

Tritt er zurück oder tritt er nicht zurück? Das monatelange Tauziehen um Edmund Stoiber samt der
peinlichen Begleitumstände ist symptomatisch für eine Haltung, die sich in so mancher Politikerkarriere manifestiert. Michael Philipp ist dem Phänomen Rücktritt auf der Spur. In ebenso spannenden wie aufschlussreichen Schilderungen arbeitet Philipp zahlreiche spektakuläre Fälle von Amtsniederlegungen auf, darunter die von Willy Brandt, Hans Filbinger oder Uwe Barschel. aber neben diesen Störfällen der Demokratie sind auch die Normalfälle im Blick – etwa Rücktritte aus Altersgründen wie der von Konrad Adenauer. Rücktritte und ihre Begleiterscheinungen sagen viel über die politische Kultur, über den Zustand der Moral und des Miteinanders in Politik und Gesellschaft aus. Philipp scheut sich am Ende nicht, provokante Fragen zu stellen und plädiert nachdrücklich für eine Kultur des Rücktritts.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Philipp, Michael Phillip
Editore Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783866154858
ISBN 978-3-86615-485-8
Pagine 480
Peso 774 g
Illustrazioni m. Fotos u. Karikaturen auf 41 Taf.
Serie Süddeutsche Zeitung Edition
Süddeutsche Zeitung Edition
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Deutschland, Politik, Geschichte Deutschlands, Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Brandt, Stoiber, Adenauer, Stil-Qualifier, Rücktritte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.