Fr. 74.00

Neurokommunikation im Eventmarketing - Wie die Wirkung von Events neurowissenschaftlich planbar wird

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Professionell inszenierte Events sprechen die Teilnehmer über alle Sinne an, sie aktivieren zum Mitmachen und verankern die Marketingbotschaft intensiver im Gedächtnis als andere Marketingmaßnahmen.

Wie aber wirken Events und warum? In diesem Buch führen der Neurowissenschaftler Prof. Dr. Christian E. Elger und die Eventpraktiker Dr. Marc Domning und André Rasel erstmals neueste Erkenntnisse über das Gehirn und langjährige Erfahrungen im Eventmarketing zusammen. Damit ermöglichen sie eine ganz neue Sichtweise auf den Erlebnischarakter von Events. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Hirnforschung und der Live-Kommunikation. Sie erfahren,

- was der aktuelle Forschungsstand der Neurowissenschaften für das Marketing bedeutet,
- wie das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert wird - und was daraus für die Planung von Events folgt,
- wie sich die Erlebnisqualität durch Symbole und Rituale, Farben, Musik und Düfte steigern lässt und
- welche Bausteine sich für ein Event nutzen lassen und wie man diese richtig und zielgerecht zusammensetzt.

Sie lernen konkrete Beispiele aus dem Eventmarketing kennen und betrachten einzelne Maßnahmen aus der Perspektive der Hirnforschung. Eine anregende Lektüre für alle, die Events noch kreativer und erfolgreicher gestalten wollen!

Sommario

Der Stoff, aus dem das Leben ist.- Der aktuelle Stand der Neurowissenschaften.- Darstellungen.- Abbildungen.- Erfahrung und Wissenschaft.- Was ist Erleben?.- Die Elemente des Erlebens.- Wie Ereignisse entstehen.- Erinnerungen - Der größte Besitz eines Menschen.- Vom passiven Zuschauer zum aktiven Teilnehmer.- Die Erfolgsfaktoren der Live-Kommunikation.- Neuromarketing + Ethik - Auf dem Weg zum willenlosen Konsumenten?.- Wie Wissenschaft und Praxis voneinander profitieren k önnen.- Ausblick: Neurowissenschaften und Live-Kommunikation.

Info autore

Dr. Marc Domning ist Managing Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei einer namhaften deutschen Agentur für Live-Kommunikation.
Prof. Dr. Christian E. Elger ist Direktor der Klinik für Epileptologie und Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Life & Brain GmbH im Universitätsklinikum Bonn.
André Rasel ist Mitglied der Geschäftsleitung bei einer namhaften deutschen Agentur für Live-Kommunikation.

Riassunto

Professionell inszenierte Events sprechen die Teilnehmer über alle Sinne an, sie aktivieren zum Mitmachen und verankern die Marketingbotschaft intensiver im Gedächtnis als andere Marketingmaßnahmen. Wie aber wirken Events und warum? In diesem Buch führen der Neurowissenschaftler Prof. Dr. Christian E. Elger und die Eventpraktiker Dr. Marc Domning und André Rasel erstmals neueste Erkenntnisse über das Gehirn und langjährige Erfahrungen im Eventmarketing zusammen. Damit ermöglichen sie eine ganz neue Sichtweise auf den Erlebnischarakter von Events. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Hirnforschung und der Live-Kommunikation. Sie erfahren, was der aktuelle Forschungsstand der Neurowissenschaften für das Marketing bedeutet, wie sich die Erlebnisqualität durch Symbole und Rituale, Farben, Musik und Düfte steigern lässt, welche Bausteine sich für ein Event nutzen lassen und wie man diese richtig und zielgerecht zusammensetzt.

Sie lernen konkrete Beispiele aus dem Eventmarketing kennen und betrachten einzelne Maßnahmen aus der Perspektive der Hirnforschung. Eine anregende Lektüre für alle, die Events noch kreativer und erfolgreicher gestalten wollen!

Testo aggiuntivo

"Die Kombination aus Theorie und Praxis erhöht den Nutzen dieses Buches, weil die Fundamente erklärt werden, warum bestimmte Schlüsselreize etwas auslösen können." (Pharma Kommunikation, Beilage der Arzneimittel Zeitung, Juli 2009)
"Live-Kommunikation galt lange als eine rein organistorische und logistische Dienstleistung. Dieses Buch zeigt, dass es sich um die Königsdisziplin der Kommunikation handelt, die alle Sinne des Menschen anspricht." (Serviceplan Haus der Kommunikation - Medienticker, Juli 2009)
"Zum Einstieg erfährt der Leser den aktuellen Forschungsstand der Neurowissenschaften und wie sich unsere Eventkultur entwickelt hat. Dabei kommt die Publikation ohne spezifische Fachterminologie aus und ist so für jeden interessierten Leser verständlich." (Public Marketing, Heft 2, 2009)
"... Die Leser erhalten ein Buch mit vielen interessanten Beispielen aus der Praxis einer Eventagentur und vielen praktischen Tipps, die bei der Planung von Events berücksichtigt werden müssen." (transfer - Werbeforschung & Praxis, Heft 2, 2009)

"... hier fließen erstmals neueste Erkenntnisse über das Gehirn und langjährige Erfahrung im Eventmarketing zusammen und ermöglichen so eine andere Sichtweise auf den Erlebnischarakter von Events." (events, Heft 1, 2009)

Relazione

"Die Kombination aus Theorie und Praxis erhöht den Nutzen dieses Buches, weil die Fundamente erklärt werden, warum bestimmte Schlüsselreize etwas auslösen können." (Pharma Kommunikation, Beilage der Arzneimittel Zeitung, Juli 2009)
"Live-Kommunikation galt lange als eine rein organistorische und logistische Dienstleistung. Dieses Buch zeigt, dass es sich um die Königsdisziplin der Kommunikation handelt, die alle Sinne des Menschen anspricht." (Serviceplan Haus der Kommunikation - Medienticker, Juli 2009)
"Zum Einstieg erfährt der Leser den aktuellen Forschungsstand der Neurowissenschaften und wie sich unsere Eventkultur entwickelt hat. Dabei kommt die Publikation ohne spezifische Fachterminologie aus und ist so für jeden interessierten Leser verständlich." (Public Marketing, Heft 2, 2009)
"... Die Leser erhalten ein Buch mit vielen interessanten Beispielen aus der Praxis einer Eventagentur und vielen praktischen Tipps, die bei der Planung von Events berücksichtigt werden müssen." (transfer - Werbeforschung & Praxis, Heft 2, 2009)

"... hier fließen erstmals neueste Erkenntnisse über das Gehirn und langjährige Erfahrung im Eventmarketing zusammen und ermöglichen so eine andere Sichtweise auf den Erlebnischarakter von Events." (events, Heft 1, 2009)

Dettagli sul prodotto

Autori Mar Domning, Marc Domning, Christia Elger, Christian Elger, Christian E. Elger, Christian Erich Elger, André Rasel
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.12.2008
 
EAN 9783834907233
ISBN 978-3-8349-0723-3
Pagine 163
Dimensioni 171 mm x 19 mm x 241 mm
Peso 458 g
Illustrazioni X, 163 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, Kommunikation, Gehirn, Neurowissenschaft, Hirnforschung, Neurowissenschaften, optimieren, Market research, Business and Management, neuromarketing, Suchmaschinenmarketing (SEM), Management science, Neurokommunikation, Live-Kommunikation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.