Fr. 57.50

Sigebert von Gembloux ( 1112): Acta Sanctae Luciae - Zweisprachige Ausgabe

Tedesco, Latino · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unter dem Titel 'Acta Sanctae Luciae' sind drei Werke zu einer in Metz verehrten Heiligen zusammengefaßt, die Sigebert von Gembloux ( 1112) zwischen 1048 und 1056 im Kloster St. Vinzenz zu Metz geschrieben hat. Es ist Literatur, wie sie damals großes Interesse gefunden hat: eine in alkäischen Strophen verfaßte Passio, ein historisch-apologetischer Traktat und eine Predigt mit Translationsbericht. Die literarhistorische Leistung Sigeberts liegt in der Passio: Erstmals seit der Antike hat ein Autor wieder im alkäischen Metrum der Horazischen Oden gedichtet. Eingeflossen sind Traditionen der spätantiken Märtyrerdichtung (Prudentius) und der zeittypische Reim; das entstandene Werk ist Hauptzeugnis der sog. 'Aetas Horatiana' und hat als kühne Neuschöpfung weder Vorbild noch Nachfolge.

Info autore

PD Dr. Tino Licht, ab 2008/09 Leitung der Abteilung Mittellatein am Historischen Seminar Heidelberg, ist seit dem WS 2006/07 Dozent beim Programm SCRIPTO der Universität Erlangen. 2013 Habilitation.

Riassunto

Unter dem Titel 'Acta Sanctae Luciae' sind drei Werke zu einer in Metz verehrten Heiligen zusammengefaßt, die Sigebert von Gembloux († 1112) zwischen 1048 und 1056 im Kloster St. Vinzenz zu Metz geschrieben hat. Es ist Literatur, wie sie damals großes Interesse gefunden hat: eine in alkäischen Strophen verfaßte Passio, ein historisch-apologetischer Traktat und eine Predigt mit Translationsbericht. Die literarhistorische Leistung Sigeberts liegt in der Passio: Erstmals seit der Antike hat ein Autor wieder im alkäischen Metrum der Horazischen Oden gedichtet. Eingeflossen sind Traditionen der spätantiken Märtyrerdichtung (Prudentius) und der zeittypische Reim; das entstandene Werk ist Hauptzeugnis der sog. 'Aetas Horatiana' und hat als kühne Neuschöpfung weder Vorbild noch Nachfolge.

Dettagli sul prodotto

Autori Sigebert von Gembloux, Sigebert von Gembloux
Con la collaborazione di Tin Licht (Editore), Tino Licht (Editore), Tino Licht (Traduzione)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco, Latino
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.04.2008
 
EAN 9783825353681
ISBN 978-3-8253-5368-1
Pagine 143
Dimensioni 135 mm x 210 mm x 11 mm
Peso 253 g
Illustrazioni 5 Abbildungen
Serie Editiones Heidelbergenses
Editiones Heidelbergenses
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica classica

Literaturtheorie, Lothringen, Hagiographie, Mittellatein, Sigebert von Gembloux, Horazrezeption

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.