Fr. 34.50

Von Volkston und Romantik - Des Knaben Wunderhorn in der Musik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die von Achim von Arnim und Clemens von Brentano herausgegebene Volksliedsammlung Des Knaben Wunderhorn erschien 1806 in Heidelberg. Sie ist ein zentrales Dokument der Heidelberger Romantik und konnte ihre geistesgeschichtliche Wirkung vor allem durch die Musik entfalten. Die Sammlung wurde zunächst ohne Notenbeigabe veröffentlicht und forderte seitdem immer wieder Künstler zu Vertonungen heraus: Bereits kurz nach ihrem Erscheinen entstanden viele Kompositionen im Volkston ; später vertonten Johannes Brahms, Robert Schumann und schließlich Gustav Mahler Texte aus Des Knaben Wunderhorn. Der Band veröffentlicht unter anderem die Vorträge des Symposiums zur musikalischen Rezeption der Volksliedsammlung, das vom Musikwissenschaftlichen Seminar Heidelberg im Rahmen des Festivals Heidelberger Frühling 2006 veranstaltet wurde.

Info autore

Antje Tumat, Lehrbeauftragte am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt "Musik und Bühne am Stuttgarter Hoftheater im 19. Jahrhundert". 2004 ausgezeichnet mit dem Ruprecht-Karls-Preis der Universität Heidelberg.

Riassunto

Die von Achim von Arnim und Clemens von Brentano herausgegebene Volksliedsammlung "Des Knaben Wunderhorn" erschien seit 1806 in Heidelberg. Sie ist ein zentrales Dokument der Heidelberger Romantik und konnte ihre geistesgeschichtliche Wirkung vor allem durch die Musik entfalten. Die Sammlung wurde zunächst ohne Notenbeigabe veröffentlicht und forderte seitdem immer wieder Künstler zu Vertonungen heraus: Bereits kurz nach ihrem Erscheinen entstanden viele Kompositionen "im Volkston"; später vertonten Johannes Brahms, Robert Schumann und schließlich Gustav Mahler Texte aus "Des Knaben Wunderhorn". Der Band präsentiert unter anderem die Vorträge des Symposiums zur musikalischen Rezeption der Volksliedsammlung, das vom Musikwissenschaftlichen Seminar Heidelberg im Rahmen des Internationalen Musikfestivals Heidelberger Frühling 2006 veranstaltet wurde.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Internationales Festival Heidelberger Frühling (Editore), Antje Tumat (Editore)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.04.2008
 
EAN 9783825353339
ISBN 978-3-8253-5333-9
Pagine 220
Dimensioni 144 mm x 216 mm x 16 mm
Peso 394 g
Con la collaborazione di Caren Benischek
Illustrazioni m. Notenbeisp. u. Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Storia della musica

Gedichte, Reime (dt.) div., Kongress, Musikwissenschaft, Mahler, Gustav, Arnim, Bettina von, Brahms, Johannes, Brentano, Clemens, Müller, Wilhelm, Arnim, Achim von, Rezeptionsgeschichte, Volkslieder, Liedersammlung, Volkslied, Vertonung, Des Knaben Wunderhorn, Heidelberg (2006)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.