Fr. 96.00

Interkulturelle Erziehung und Bildung - Wertorientierungen im Alltag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wolfgang Nieke nimmt in der dritten Auflage des Bandes die aktuelle Diskussion über Kulturalismus, Rassismus und Fundamentalismus auf. Er untersucht die Bemühungen um interkulturelle Erziehung und die Bildungsantworten auf die Herausforderungen einer multikulturell gewordenen Gesellschaft, die in Deutschland von vielen noch nicht akzeptiert wird.
Besonders problematisch sind kulturbedingte Wertkonflikte im Alltag, auf deren Bewältigung in Erziehung und Bildung vorbereitet werden muss. Der Autor bietet einen Überblick über mögliche Wege und erläutert sie beispielhaft für die Situation der Schule.

Sommario

Konzepte Interkultureller Erziehung und Bildung.- Klärungen: Theoretische Fundierung von Interkultureller Erziehung und Bildung sowie ein Systematisierungsvorschlag.- Wertkonflikte.

Info autore

Professor Dr. Wolfgang Nieke lehrt Allgemeine Pädagogik an der Universität Rostock.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Nieke
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.02.2001
 
EAN 9783531155661
ISBN 978-3-531-15566-1
Pagine 273
Dimensioni 148 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 416 g
Illustrazioni VII, 273 S.
Serie Schule und Gesellschaft
Schule und Gesellschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Pädagogik, Interkulturell

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.