Fr. 25.50

Theoretische Ansätze der Kommunikationswissenschaft - Ein Überblick

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation - sie erscheint uns so selbstverständlich, dass die Frage nach ihrer Funktionsweise oft als akademische Spielerei abgetan wird. Dass unter renommierten Wissenschaftlern auch noch Uneinigkeit über diesen scheinbar doch so einfachen und alltäglich zu beobachtenden Prozess herrscht, scheint vor diesem Hintergrund umso unverständlicher. Fragt man sich dann aber selbst: "Was ist Kommunikation eigentlich?", "Was macht Kommunikation aus?", "Wie funktioniert Kommunikation?" wird schnell klar, dass mit den Mitteln des Alltagsverstandes ein tiefergehendes Verständnis von Kommunikation nicht erreicht werden kann. Die wissenschaftliche Behandlung publizistischer Themen beginnt bereits in der Antike. Heute ist die Kommunikationswissenschaft ein Fachgebiet mit vielen Forschungsaktivitäten und einer Fülle von unterschiedlichsten Publikationen. Im Zentrum des Fachgebietes steht "die indirekte, durch Massenmedien vermittelte Kommunikation und damit verbundene Produktions- und Verarbeitungsprozesse; ebenso aber auch die Kommunikation in und durch Organisationen, die versuchen in die Öffentlichkeit zu wirken". Die Kommunikationswissenschaft zeichnet sich immer mehr durch einen Theorien- und Medienpluralismus aus. Die Entwicklung von Kommunikationstheorien ist nötig, um das weite Feld der Kommunikationswissenschaften interpretieren und deuten zu können. Diese Seminararbeit im Zuge des Proseminars "Grundlagen der Kommunikationswissenschaften" soll einen Überblick über verschiedene kommunikationstheoretische Ansätze geben. Zunächst erklärt der Autor, was eine Theorie überhaupt ist. Im Anschluss daran stellt er mit den drei Dimensionen eine Möglichkeit der Kategorisierung von Kommunikationstheorien dar. Im zweiten Teil der Arbeit kommt der Autor dann auf das eigentliche Thema, die Kommunikationstheorien, zu sprechen. Dabei geht er auf einige der kommunikationstheoretischen Ansätze genauer ein. Der Autor beschränkt sich dabei auf die wichtigsten Ansätze, da ein Überblick aller Theorien den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.

Dettagli sul prodotto

Autori Annika Hoya
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.09.2009
 
EAN 9783638663038
ISBN 978-3-638-66303-8
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 63 g
Serie Akademische Schriftenreihe
57829
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V57829
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.