Fr. 25.50

Die Eroberung von Konstantinopel 1453 und die Transformation der Stadt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Rom und Konstantinopel im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: 1927 erschien Stefan Zweigs Buch "Sternstunden der Menschheit". Sein populärstes und erfolgreichstes Buch ist eine Sammlung von Texten, die er selbst historische Miniaturen nannte. Eine dieser Miniaturen beschreibt jenen 29. Mai des Jahres 1453, an dem eine vergesse Tür den endgültigen Untergang eines einstigen Weltreiches besiegeln und einem anderen Reich den Höhepunkt seiner Macht bescheren sollte. In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen, welche damit das Byzantinische Reich nach mehr als 1100 Jahren endgültig zu Fall brachten. Das Hauptaugenmerk wird neben der Eroberung auf der Transformation der christlichen Hauptstadt in eine islamische Hauptstadt liegen.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Freye
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2011
 
EAN 9783638664547
ISBN 978-3-638-66454-7
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 62 g
Serie Akademische Schriftenreihe
56512
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V56512
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.