Fr. 49.90

M/Other India/s - Zur literarischen Verarbeitung von Armuts- und Kastenpolitik in ausgewählten Texten der indisch-englischen und muttersprachlichen indischen Literatur seit 1935. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die postkoloniale Literaturtheorie befindet sich derzeit in einer Umbruchphase, in der auch Stimmen der (Selbst-)kritik laut werden. Doch selbst in dieser Konstellation des Übergangs von postkolonialer zu transkultureller Literaturwissenschaft kommt ein bestimmter Ort, eine bestimmte Lage nicht vor: Die Besitzlosen und 'subalternen' Unterklassen der Dritt-Welt-Länder finden in der Feier von Hybridität und kulturellen Grenzgängen kein Gehör. Vorliegende Studie wendet sich diesem 'blinden Fleck' in der postkolonialen Diskussion zu. Sie stellt einen anschlussfähigen Theoriebeitrag dar, der das schwierige Verhältnis zwischen den postkolonialen Intellektuellen und dem ländlichen, oft bitterarmen, nur wenig anglisierten 'Anderen Indien' in den Vordergrund rückt. Die Studie plädiert dabei für einen psychoanalytisch inflektierten Postkolonialismus, der Verständnis für kulturelle und soziale Differenz mit psychoanalytischen Lesarten verbindet.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.