Esaurito

DuMont Kunst-Reiseführer Köln - Zwei Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur am Rhein

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dom, Karneval und Kölnisch Wasser - wer nichts weiß über Köln, der kennt zumindest einen dieser drei Begriffe. Wer dies ändern möchte, für den ist der Kunst-Reiseführer von Werner Schäfke ein interessantes und abwechslungsreich geschriebenes Handbuch - für die Kölner genauso wie für die Besucher der Stadt, die zum ersten oder zum wiederholten Mal nach Köln kommen. Dass die alte Rheinmetropole den Autor fasziniert, dazu bekennt er sich bereits im Vorwort, doch es ist auch aus jeder Zeile des Buches zu spüren, in das die Ergebnisse aus jahrzehntelanger Beschäftigung und wissenschaftlicher Arbeit - Schäfke ist Direktor des Kölnischen Stadtmuseums und Verfasser zahlreicher Publikationen zu Kölns Kunst- und Kulturgeschichte - einfließen.
Ein ausführliches Einführungskapitel macht mit der Stadtgeschichte bekannt. Die rückte im Jahre 50 n. Chr. ins Licht der Geschichte, als der Hauptort der Ubier, die mit den Römern sympathisierten, zur Kolonie erhoben wurde. Diese Ehre verdankte der Ort Agrippina, der Gattin von Kaiser Claudius, die 15 n. Chr. hier geboren worden war. Auch aus der langen Phase der freien Reichsstadt erfährt der Leser neben Daten und Fakten so manches spannende Detail, wie z. B. die Tatsache, dass in keiner anderen Stadt des Deutschen Reiches Frauen eine so hohe Selbstständigkeit in Handel und Gewerbe besaßen wie in Köln oder die Umstände derGründung einer Universität im Jahr 1388. Selbstverständlich findet sich Agrippina dann auch in der Galerie der berühmten Persönlichkeiten, die von der römischen Kaisersgattin über Karl Marx und Konrad Adenauer bis zu August Sander und Trude Herr bekannte und weniger bekannte Namen enthält.
Die Stadtbesichtigung selbst ist in vier Rundgänge aufgeteilt. Der erste führt vom Dom nach Norden, der zweite in die Altstadt, der dritte behandelt das Gebiet zwischen Hohe Straße und Hahnentor und der vierte erschließt die Stadtviertel südlich des Doms. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit Parks und Gärten in Köln und ein weiteres macht Vorschläge für Abstecher und Ausflüge in die nähere Umgebung.
Ein Glossar und ein Verzeichnis mit ausgewählter Literatur leiten über zum reisepraktischen Teil, wo Schäfke Hotels empfiehlt, die Kölsche Küche erläutert, Szenelokale aufzählt, Öffnungszeiten von Museen, Galerien und anderen Sehenswürdigkeiten auflistet, Kultureinrichtungen vorstellt und dem Leser viele andere nützliche Tipps gibt für eine Annäherung an "seine" Stadt.

Info autore

Dr. Werner Schäfke, Jg. 1944, studierte Geschichte, Kunstgeschichte, Geographie und katholische Theologie. Seit 1984 ist er Direktor des Kölnischen Stadtmuseums.

Dettagli sul prodotto

Autori Werner Schäfke
Editore DuMont Reiseverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783770143689
ISBN 978-3-7701-4368-9
Pagine 336
Peso 640 g
Illustrazioni m. zahlr. meist farb. Abb. u. Pln.
Serie Dumont Kunstreiseführer
DuMont Kunst-Reiseführer
DuMont Kunst-Reiseführer
Categorie Viaggi > Guide turistiche > Germania

Köln : Reiseführer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.