Ulteriori informazioni
Kinder mit Entwicklungsstörungen werden häufig in der ärztlichen Praxis vorgestellt. Daher besteht ein großer Informationsbedarf. Namhafte Fachleute aus den Bereichen Kinderheilkunde, Augenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie, Kinderpsychiatrie und -psychologie geben in diesem Handbuch kompetente Antworten auf Fragen der Praxis.Die verschiedenen kindlichen Entwicklungsstörungen werden detailliert in ihrem Erscheinungsbild sowie unter Berücksichtigung der Ursachen, der speziellen Diagnostik und der Begutachtung beschrieben. Die Darstellung der Therapie berücksichtigt den aktuellen Erkenntnisstand und den Handlungsbedarf in der Praxis. Jedes Kapitel schließt mit Anmerkungen zum Verlauf und enthält Empfehlungen für weiterführende Literatur.
Info autore
Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Christoph Steinhausen studierte Medizin und Psychologie, anschließend Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, zum Klinischen Psychologen und Verhaltenstherapeuten. Tätigkeiten an den Universitäten Hamburg und Berlin, seit 1987 Lehrstuhlinhaber für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Zürich und Ärztlicher Direktor des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes des Kantons Zürich.
Riassunto
Kinder mit Entwicklungsstörungen werden häufig in der ärztlichen Praxis vorgestellt. Daher besteht ein großer Informationsbedarf. Namhafte Fachleute aus den Bereichen Kinderheilkunde, Augenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie, Kinderpsychiatrie und -psychologie geben in diesem Handbuch kompetente Antworten auf Fragen der Praxis.
Die verschiedenen kindlichen Entwicklungsstörungen werden detailliert in ihrem Erscheinungsbild sowie unter Berücksichtigung der Ursachen, der speziellen Diagnostik und der Begutachtung beschrieben. Die Darstellung der Therapie berücksichtigt den aktuellen Erkenntnisstand und den Handlungsbedarf in der Praxis. Jedes Kapitel schließt mit Anmerkungen zum Verlauf und enthält Empfehlungen für weiterführende Literatur.