Esaurito

Junges Pferd was nun? - Kreative Erziehung mit Spaß und Verstand

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Fohlen kaufen, es aufwachsen sehen, selbst erziehen , anreiten und trainieren - und dann irgendwann mit ihm gemeinsam Turniere gewinnen oder auf Shows brillieren. Davon träumen insgeheim die meisten Pferdefreunde.
Wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet und sich vor allem vor Selbstüberschätzung hütet, steht einer Erfüllung dieses Traumes eigentlich nichts im Wege.
Die Autorin, die selbst einen zweijährigen Hengst "vom Fleck weg" kaufte und mit fachkundiger Unterstützung selbst ausbildete, beschreibt alle wichtigen Punkte, die beim Meistern des "Projekts Jungpferd" Beachtung finden sollten. Welche Kosten kommen auf den Besitzer zu, bis der hoffnungsvolle Nachwuchs überhaupt das erste Mal einen Reiter tragen kann? Wie erzieht man einen halbstarken Flegel zu einem verlässlichen Partner? Wie gestaltet man die prägendsten Jahre im Leben eines Pferdes so artgerecht wie möglich und sorgt trotzdem gleichzeitig für eine enge Bindung an den Menschen? In welchen Phasen der Ausbildung sollte man sich die Hilfe eines Profis holen?
Auch wenn viele Fragen zu beantworten sind: Karin Tillisch macht allen (künftigen) Jungpferdebesitzern Mut, sich auf das Wagnis einzulassen, um mit einer lebenslangen, besonders intensiven und einzigartigen Freundschaft zwischen Pferd und Mensch belohnt zu werden.

Sommario

Aus dem Inhalt:
- Auf der Suche nach dem jungen Traumpferd
- Der Neue kommt!
- Der Kindergarten beginnt: Führen; Stillstehen; Anbinden; Putzen; Hufe geben
- Vorschule: Longieren; Spazierengehen
- Tanz an der Hand: mit Vor- und Hinterhand weichen; Rückwärts; Stangenmikado
- Geländetraining an der Hand: Hang; Treppe; Brücke
- All die neuen Sachen: Pad, Sattel und Gebiss; Verladen spielen; Handpferdereiten
- Vorbereitung auf das Anreiten: auf der Suche nach einem guten Trainer

Info autore

Karin Tillisch reitet seit ihrer Kindheit. Sie arbeitet als Fotografin und Journalistin für verschiedene Pferdezeitschriften und hat gemeinsam mit Denise Schemel bereits zahlreiche Artikel und Reportagen rund um das Thema Gangpferde veröffentlicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Karin Tillisch
Con la collaborazione di Christiane Slawik (Fotografie)
Editore Cadmos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2015
 
EAN 9783861274445
ISBN 978-3-86127-444-5
Pagine 127
Dimensioni 178 mm x 246 mm x 15 mm
Peso 558 g
Illustrazioni m. zahlr. Farbfotos.
Categorie Guide e manuali > Natura

Pferd

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.