Esaurito

Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), Basiskommentar - Basiskommentar zum AÜG

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der neue Basiskommentar gibt seinen Nutzern Sicherheit im Umgang mit dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. Er ermöglicht die saubere Unterscheidung zwischen legalem und illegalem Fremdfirmeneinsatz und erläutert umfassend das Gebot der Gleichbehandlung zwischen Stammbelegschaftund Leiharbeitnehmern. Bei sämtlichen Erläuterungen berücksichtigt der Autor die betriebsverfassungsrechtlichen Aspekte und informiert darüber, was im Rahmen der Mitbestimmung möglich ist, um sowohl den Schutz der Leiharbeitnehmer als auch den der Stammbelegschaft umfassend zu sichern.
Das Werk ist daher vor allem für Personalverantwortliche und Betriebsräte sowie Gewerkschaftssekretäre und Rechtsanwälte ein praxisorientiertes Nachschlagewerk.

Info autore

Jürgen Ulber ist Volljurist und im Vorstand der IG Metall tätig. Lehrbeauftragter der Leibniz Universität Hannover und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechtsanwaltsbüro Trittin, Frankfurt/M.

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Ulber
Editore Bund-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.06.2008
 
EAN 9783766338136
ISBN 978-3-7663-3813-6
Pagine 373
Peso 330 g
Serie Basiskommentar
Basiskommentar
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.