Fr. 53.90

BWL mit Rechnungswesen für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium, Ausgabe Nordrhein-Westfalen - 1: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling. Bd.1 - für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium, Band 1 (Nordrhein-Westfalen)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lehrplanbezug: Nordrhein-Westfalen. Konzeption: Dieses Schulbuch umfasst alle im Bildungsplan "Betriebswirtschaft für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium des Landes Nordrhein-Westfalen für die Jahrgangsstufe 11" geforderten Lerngebiete und Lerninhalte. Bei der Strukturierung der einzelnen Kursthemen wurde der im Bildungsplan geforderten Prozessorientierung und dem Prinzip der Exemplarität ein besonderer Stellenwert beigemessen. Durch die Verbindung von betriebswirtschaftlichen Inhalten und denen des Rechnungswesens wird das Denken in Zusammenhängen geschult. Die Lerninhalte werden zu klar abgegrenzten Einheiten zusammengefasst, die sich in die Bereiche Stoffinformation, Zusammenfassung und Übungsaufgaben aufgliedern. Viele Merksätze, Beispiele und Schaubilder veranschaulichen die praxisbezogenen Lerninhalte. Zur Vertiefung und zum individualisierten Lernen sowie als weitere Möglichkeit zum kompetenzorientierten Lernen eignet sich das mit dem Schulbuch abgestimmte Arbeitsheft "Betriebswirtschaftslehre für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium - Jahrgangsstufe 11" (Merkur-Nr. 1575). Inhalt: Kursthema 11.1: Unternehmen als komplexes wirtschaftliches und soziales System. Kursthema 11.2: Abwicklung eines Kundenauftrages. Exkurs: Bestandsveränderungen bei fertigen und unfertigen Erzeugnissen. Exkurs: Bestandsveränderungen bei fertigen und unfertigen Erzeugnissen

Sommario

1 Unternehmen, seine Leistungen, seine Ziele und seine Anspruchsgruppen
2 Mitarbeiter im Unternehmen
3 Geld-, Güter- und Informationsströme im Unternehmen
Kurshalbjahr 11.1
Kursthema: Unternehmen als komplexes wirtschaftliches und soziales System
4 Rechtsordnung als Rahmenbedingung für
unternehmerische Entscheidungsprozesse
5 Rechtsform der Unternehmung als Rahmenbedingung für
unternehmerische Entscheidungsprozesse
6 Abbildung von Geld- und Güterströmen im Rechnungswesen
Kundenauftrages
Kurshalbjahr 11.2
Kursthema: Abwicklung eines Kundenauftrages
1 Abwicklung des Kundenauftrages als Geschäftsprozess des Unternehmens
2 Bearbeitung einer Kundenanfrage
3 Beschaffungsentscheidungen zur Ausführung des
4 Bestellentscheidung
5 Bestellabwicklung (Kaufvertrag)
6 Wareneingang
7 Lagerung und Auslieferung der Erzeugnisse
8 Zahlungsabwicklung
9 Internetgestützte Beschaffungssysteme im Überblick
10 Beschaffungscontrolling

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.