Ulteriori informazioni
Anbauen: Schritt-für-Schritt lernen Sie die notwendigen Schnittmaßnahmen im privaten Obstanbau kennen. Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt und Verjüngungsschnitt in kurzer und präziser Form.Außerdem viele grundsätzliche Informationen zur Bodenvorbereitung, Pflanzung, Nährstoffversorgung und dem Pflanzenschutz.Ernten:Über 200 Obstarten und -sorten werden Ihnen in Wort und Bild vorgestellt. Sie erfahren alles über Herkunft, Verwendung, Anbaueignung und Wuchs der beliebtesten Obstsorten.Verwerten:Rotbackige Ãpfel, saftige Birnen und anderes knackiges Obst aus dem eigenen Garten? Bereiten Sie daraus doch mal Saft, Obst- und Fruchtweine, Essig oder Fruchtliköre zu. Leicht anwendbare und zuverlässige Methoden helfen Ihnen dabei.
Info autore
Prof. Dr. Manfred Fischer, Dresden-Pillnitz, war Leiter der Abt. Obstzüchtung am Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz und Leiter der Arbeitsgruppe 'Genbank Obst' am IPK Gatersleben in Dresden-Pillnitz.
Hans-Joachim Albrecht, Berlin, ist Diplom-Gartenbauingenieur, er war in der Baumschule Berlin-Baumschulenweg GmbH tätig.
Martin Geibel, Dresden, war Kurator der Obstwildarten-Sammlung der 'Genbank Obst' am IPK Gatersleben in Dresden-Pillnitz und ist derzeit in der Zierpflanzenzüchtung beschäftigt.
Riassunto
Anbauen:
Schritt-für-Schritt lernen Sie die notwendigen Schnittmaßnahmen im privaten Obstanbau kennen. Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt und Verjüngungsschnitt in kurzer und präziser Form.
Außerdem viele grundsätzliche Informationen zur Bodenvorbereitung, Pflanzung, Nährstoffversorgung und dem Pflanzenschutz.
Ernten:
Über 200 Obstarten und -sorten werden Ihnen in Wort und Bild vorgestellt. Sie erfahren alles über Herkunft, Verwendung, Anbaueignung und Wuchs der beliebtesten Obstsorten.
Verwerten:
Rotbackige Ãpfel, saftige Birnen und anderes knackiges Obst aus dem eigenen Garten? Bereiten Sie daraus doch mal Saft, Obst- und Fruchtweine, Essig oder Fruchtliköre zu.
Leicht anwendbare und zuverlässige Methoden helfen Ihnen dabei.