Fr. 21.50

Schwuppdiwupp - wieder gesund - Tipps und Spielgedichte für kleine Patienten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die humorvollen und einfühlsamenSpielgedichte von LeneMayer-Skumanz machen kleine Patienten Mut, verschaffen bunteUnterhaltung und bieten Eltern einepraktische Hilfestellung im Umgang mit ihren kränkelnden Lieblingen. So rutschen mit Hilfe der Spielgedichte die bitteren Tropfen wie von alleine den Hals hinunter, bevor sich Widerspruch regen könnte. In einem Sachteil am Schluss des Buches zeigt Co-Autorin Irmgard Heringer wirksame, bettgeeignete Übungen zum schnellen Gesundwerden. Die liebevolle und detailreiche Gestaltung der Illustratorin Tina Nagel verzaubert Klein und Groß und verlockt immer wieder zum Hingucken.

Info autore

Lene Mayer-Skumanz, geb. in Wien, studierte dort Germanistik und Altphilologie. Freie Schriftstellerin seit 1965; Verleihung des Berufstitels 'Professor' 1990. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Wien. Ihre Kinder- und Jugendbücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. Kath. Kinderbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz, mehrmals Kinder- und Jugendbuchpreis Österreichs und der Stadt Wien. 1995 erhielt sie den Öst. Würdigungspreis für Kinder- und Jugendliteratur für ihr Gesamtwerk.

Tina Nagel wuchs im Rheinland auf und studierte an der FH Trier Grafik-Design mit Schwerpunkt Buchgestaltung und Illustration. Dort entdeckte sie, dass sich ihre Liebe zum Malen, für Bücher und Papier sehr gut verbinden lässt und beschloss, Illustratorin zu werden. 2004 erwarb sie ihr Diplom und arbeitet seitdem erfolgreich als freischaffende Illustratorin vorwiegend für Kinderbuchverlage. Sie lebt heute in Berlin, oft aber auch auf dem Land bei Wien.

Riassunto

Die humorvollen und einfühlsamen Spielgedichte von Lene Mayer-Skumanz machen kleinen Patienten Mut, verschaffen bunte Unterhaltung und bieten Eltern eine praktische Hilfestellung im Umgang mit ihren kränkelnden Lieblingen. So rutschen mit Hilfe der Spielgedichte die bitteren Tropfen wie von alleine den Hals hinunter, bevor sich Widerspruch regen könnte. In einem Sachteil am Schluss des Buches zeigt Co- Autorin Irmgard Heringer wirksame, „bettgeeignete“ Übungen zum schnellen Gesundwerden. Die liebevolle und detailreiche Gestaltung der Illustratorin Tina Nagel verzaubert Klein und Groß und verlockt immer wieder zum Hingucken.

Dettagli sul prodotto

Autori Irmgard Heringer, Len Mayer-Skumanz, Lene Mayer-Skumanz, Tin Nagel, Tina Nagel
Con la collaborazione di Tina Nagel (Illustrazione)
Editore VAK-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783867310086
ISBN 978-3-86731-008-6
Pagine 45
Peso 450 g
Illustrazioni m. zahlr. Farbillustr. u. Zeichn.
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Gioco, apprendimento > Avventura, libri creativi, intrattenimento

Beschäftigung (pädagogisch), Krank, Krankheit s.a. Einzelkrankheit, Organe, Kindergedichte, Kinderreime (div.), Frühe Kindheit: Reime und Wortspiele

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.