Ulteriori informazioni
Die ganze Welt des Buddhismus in grandiosen Bildern und
kenntnisreichen Texten: Ausgehend von jenem Gebiet an der indisch-nepalesischen
Grenze, wo der historische Buddha lebte und seine Lehre entwickelte, werden die
Wege nachgezeichnet, die diese Weltreligion nahm. Je nachdem, auf welche Kultur
sie traf, erfuhr sie eine andere Ausprägung. Äußerlich sichtbar wird dies an den
sehr unterschiedlichen Buddhadarstellungen, dickbäuchig und lachend in China,
asketisch in Japan, dämonenhaft in Tibet. Und doch weiß jeder, dass es sich um "Buddha"handelt. Worin liegt das Erfolgsgeheimnis? Ergänzende Interviews der
heutigen großen religiösen Führer wie der Dalai Lama oder Thich Nhât Hanh
zeigen, wie der Buddhismus heute gelebt und verstanden wird.
Info autore
Bruno Baumann, geboren 1955 in der Steiermark, Ethnologe und Historiker, bereist seit Jahrzehnten den Himalaya und gilt als einer der besten Kenner Tibets und der Wüsten Asiens. 1989 gelang ihm die Durchquerung der Takla-Makan-Wüste zu Fuß, 1994 die Durchquerung der Gobi. Dem legendären Königreich Shang Shung kam er auf die Spur, weil er Quellen folgte, die der wissenschaftlichen Welt suspekt sind. Bruno Baumann lebt als Autor, Fotograf und Filmemacher in München und ist auch durch seine Multivisionsshows einem großen Publikum bekannt.