Ulteriori informazioni
Owusu, Symbole Ägyptens. Über 300 Symbole aus den verschiedensten Bereichen der ägyptischen Hochkultur finden sich in diesem Nachschlagewerk versammelt. Rituelle Handlungen, Astrologie und vielschichtige Weisheitslehren gehörten einst zum Weltbild des alten Ägypten und beeinflußten den Alltag der Bevölkerung stark. Der ausgeprägte Totenkult des Pharaonenreiches wird dabei ebenso beleuchtet wie die Zuordnung der Pflanzen und Tiere in Ober- und Unterägypten. Die Bedeutungen der Hieroglyphen, Gottheiten, Kunstgegenstände und Fresken, von der frühen Zeit bis zum neuen Reich, werden in der für die Reihe bekannt leicht verständlichen Weise beschrieben.
Info autore
Heike Owusu (1961 - 2003) gewann schon früh eine spirituelle Weltsicht, was Unverständnis in ihrer familiären und sozialen Umgebung auslöste. Als eine schwere Erkrankung ihr Leben bedrohte, besiegte sie diese mit Hilfe von autogenem Training und einer von ihr selbst entwickelten Selbstheilungsmethode. Durch die Ehe mit ihrem ghanischen Mann wurde ihr schon zuvor großes Interesse am Wissen der Naturvölker und deren Mythologie noch verstärkt. Dies alles setzte ihr künstlerisches Potenzial frei und so vermittelt sie heute ihre Erkenntnisse auf unterschiedliche Art und Weise weiter: in Form von kosmischen Bildern, Illustrationen und schriftstellerischer Arbeit
Testo aggiuntivo
Owusu, Symbole Ägyptens. Über 300 Symbole aus den verschiedensten Bereichen
der ägyptischen Hochkultur finden sich in diesem Nachschlagewerk versammelt.
Rituelle Handlungen, Astrologie und vielschichtige Weisheitslehren gehörten
einst zum Weltbild des alten Ägypten und beeinflussten den Alltag der Bevölkerung
stark. Der ausgeprägte Totenkult des Pharaonenreiches wird dabei ebenso
beleuchtet wie die Zuordnung der Pflanzen und Tiere in Ober- und Unterägypten.
Die Bedeutungen der Hieroglyphen, Gottheiten, Kunstgegenstände und Fresken,
von der frühen Zeit bis zum neuen Reich, werden in der für die Reihe bekannt
leicht verständlichen Weise beschrieben.