Fr. 22.90

Der Wolkenatlas - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine fesselnde Reise durch Raum und Zeit, die sechs scheinbar unmöglich verbundene Lebenswege auf originelle Weise verknüpft.
In Der Wolkenatlas entwirft David Mitchell eine einzigartige Menschheitsgeschichte, die den Leser durch verschiedene Epochen, Orte und Genres katapultiert. Da ist der amerikanische Anwalt, der um 1850 Ozeanien erforscht, der britische Komponist, der 1931 vor seinen Gläubigern nach Belgien flieht, und der koreanische Klon, der in der Zukunft wegen des Verbrechens angeklagt wird, ein Mensch sein zu wollen.
Obwohl diese Geschichten auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, sind sie auf faszinierende Weise miteinander verwoben. Mitchell gelingt es meisterhaft, den Leser mit auf eine literarische Achterbahnfahrt zu nehmen, die sich trotz aller Komplexität so leicht und fesselnd liest wie ein Abenteuerroman. Ein wahres Feuerwerk an Erzählkunst, das die Grenzen von Raum, Zeit und Genres sprengt.
"David Mitchell nimmt den Leser mit auf eine literarische Achterbahnfahrt. Und man wünscht sich, diese Reise möge nie enden." (A.S. Byatt)

Info autore

David Mitchell, geboren 1969 in Southport, Lancaster, studierte Literatur an der University of Kent, promovierte in Komparatistik, lebte in Sizilien, Japan und Irland. Er gehört zu jenen polyglotten jungen britischen Autoren, deren Thema nichts weniger als die Welt ist. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem Llewelyn Rhys Prize ausgezeichnet, zweimal stand er auf der Booker Shortlist. Sein Weltbestseller 'Wolkenatlas' wurde von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschistern verfilmt.

Riassunto

Sechs Lebenswege, die sich unmöglich kreuzen können: darunter ein amerikanischer Anwalt, der um 1850 Ozeanien erforscht, ein britischer Komponist, der 1931 vor seinen Gläubigern nach Belgien flieht, und ein koreanischer Klon, der in der Zukunft wegen des Verbrechens angeklagt wird, ein Mensch sein zu wollen. Und dennoch sind diese Geschichten miteinander verwoben. Mitchells originelle Menschheitsgeschichte katapultiert den Leser durch Räume, Zeiten, Genres und Erzählstile und liest sich dabei so leicht und fesselnd wie ein Abenteuerroman.
„David Mitchell nimmt den Leser mit auf eine literarische Achterbahnfahrt. Und man wünscht sich, diese Reise möge nie enden.“ (A.S. Byatt)

Testo aggiuntivo

Mitchell kartographiert Seelen und schreibt Weltliteratur.

Relazione

Einer der wichtigsten jungen britischen Autoren. FAZ.NET

Recensioni dei clienti

  • Überschätzt...

    Scritta il 02. luglio 2015 da Jolly Rog.

    Ein wirklich schön gemachtes Buch mit auf den ersten Blick interessanten Verschachtelungen und Stilwechseln.
    Allerdings halte ich es für ein wenig überschätzt. Das Ganze wirkt dann doch ein bisschen arg konstruiert und die Verbindungen zwischen den einzelnen "Episoden" gehen von originell (z.B. die Verbindung zwischen der Sonmi-Episode und Sloosha’s Crossin) bis recht plump (jemand findet ein Tagebuch mit einer anderen Geschichte...).
    Sicher ein gutes Buch - aber Weltliteratur wie die NZZ meint?? Für mich eher nicht...

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.