Fr. 21.50

Nie wieder achtzig! (Audiolibro)

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Angriffslustig, nachdenklich und hoch komisch!

Das neue Hörbuch zeigt den großen Satiriker in Höchstform. Hildebrandt kommt vom Hundertsten ins Tausendste, er verknüpft die Politik mit der Kunst, das Persönliche mit dem Nationalen. Er ist angriffslustig, wo es Not tut, nachdenklich, wo es angebracht ist, und komisch, wenn es ihm gefällt. Das wird vielen gefallen.Dieter Hildebrandt nannte sein letztes Buch prophetisch AUSGEBUCHT. Wie wahr! Wo immer er aus diesem Buch las, die Säle waren ausgebucht. Der Erfolg wird sich wiederholen. Es gibt schließlich Wichtiges zu kommentieren und zu beschreiben. Es wird ihm etwas einfallen zu Gammelfleisch und Gesundheitsreform, zu Papst Benedikt und Bär Bruno, zu Bundeswehreinsätzen und Transrapid-Rangeleien und natürlich zum Fußball - WM hinter uns, EM vor uns. Mit einem Wort: ein echter Hildebrandt!»Es kann kein Zufall sein, dass ich achtzig bin. Schon lange habe ich es kommen sehen. Meine Fluchtversuche hatten keinen Erfolg. Diese Reisen. Kreuz und quer durchs Land. Aber jeden Abend saß eine merkwürdige Person auf meiner Bettkante und krähte vergnügt:
>Naamd.<
Auf die Frage, was dieses krumme, verhutzelte Geschöpf auf meinem Bett zu suchen habe, quietschte es und konnte sich vor Lachen kaum halten: >Ich bin schon mal vorgefahren.< und dann prustete es: >Ich bin dein Alter, Junge.< Meinem Alter scheint es nicht ernst mit mir zu sein.
Es lacht sich halb tot, wenn ich erzähle, wie ich mich jung halte. Dass ich früh im Tau zu Berge radle, durch Wälder mich joggend quäle, dabei den Eindruck erwecke, als wären meine Glieder nach einem Totalcheck falsch zusammengesetzt worden und würden leise flehen:
>So viel Gesundheit überlebst du nicht. Lass uns in Ruhe, wir haben noch ein hartes Stück Leben vor uns.<«

. Noch mit 80 Jahren schreibt, liest und tourt Hildebrandt mit unvermindertem Elan und Witz
>


Info autore

Dieter Hildebrandt, geboren 1927 in Bunzlau, Niederschlesien, studierte in München Theaterwissenschaften. Zusammen mit Sammy Drechsel gründete er die Münchner Lach- und Schießgesellschaft, deren Ensemble er bis 1972 angehörte. Von 1974 bis 1982 arbeitete er mit dem Kabarettisten Werner Schneyder zusammen. Seine TV-Serien Notizen aus der Provinz und Scheibenwischer wurden große Erfolge. Berühmtheit erlangte er auch durch seine Rollen in Kinoproduktionen wie Kir Royal und Kehraus. Hildebrandt erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis in Gold, Silber und Bronze. Viele erfolgreiche Bücher bei Blessing, darunter Nie wieder achtzig! (2007) und Letzte Zugabe (2014). Bis zu seinem Tod im November 2013 lebte Dieter Hildebrandt mit seiner zweiten Frau, der Kabarettistin Renate Küster-Hildebrandt, in München.

Riassunto

Angriffslustig, nachdenklich und hoch komisch!

Das neue Hörbuch zeigt den großen Satiriker in Höchstform. Hildebrandt kommt vom Hundertsten ins Tausendste, er verknüpft die Politik mit der Kunst, das Persönliche mit dem Nationalen. Er ist angriffslustig, wo es Not tut, nachdenklich, wo es angebracht ist, und komisch, wenn es ihm gefällt. Das wird vielen gefallen.

Dieter Hildebrandt nannte sein letztes Buch prophetisch AUSGEBUCHT. Wie wahr! Wo immer er aus diesem Buch las, die Säle waren ausgebucht. Der Erfolg wird sich wiederholen. Es gibt schließlich Wichtiges zu kommentieren und zu beschreiben. Es wird ihm etwas einfallen zu Gammelfleisch und Gesundheitsreform, zu Papst Benedikt und Bär Bruno, zu Bundeswehreinsätzen und Transrapid-Rangeleien und natürlich zum Fußball – WM hinter uns, EM vor uns. Mit einem Wort: ein echter Hildebrandt!

»Es kann kein Zufall sein, dass ich achtzig bin. Schon lange habe ich es kommen sehen. Meine Fluchtversuche hatten keinen Erfolg. Diese Reisen. Kreuz und quer durchs Land. Aber jeden Abend saß eine merkwürdige Person auf meiner Bettkante und krähte vergnügt:
›Naamd.‹
Auf die Frage, was dieses krumme, verhutzelte Geschöpf auf meinem Bett zu suchen habe, quietschte es und konnte sich vor Lachen kaum halten: ›Ich bin schon mal vorgefahren.‹ und dann prustete es: ›Ich bin dein Alter, Junge.‹ Meinem Alter scheint es nicht ernst mit mir zu sein.
Es lacht sich halb tot, wenn ich erzähle, wie ich mich jung halte. Dass ich früh im Tau zu Berge radle, durch Wälder mich joggend quäle, dabei den Eindruck erwecke, als wären meine Glieder nach einem Totalcheck falsch zusammengesetzt worden und würden leise flehen:
›So viel Gesundheit überlebst du nicht. Lass uns in Ruhe, wir haben noch ein hartes Stück Leben vor uns.‹«

• Noch mit 80 Jahren schreibt, liest und tourt Hildebrandt mit unvermindertem Elan und Witz
• Neben aktuellen Texten auch ein »Best of« aus fünf Jahrzehnten

Testo aggiuntivo

"Alle sollten zugreifen und sich auf einen Erzähler freuen, der in typisch Hildebrandtscher Manier ohne Punkt und Komma daherkommt."

Dettagli sul prodotto

Autori Dieter Hildebrandt
Con la collaborazione di Dieter Hildebrandt (Lettore / narratore)
Editore Random House Audio
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 70 Minuti)
Pubblicazione 27.08.2007
 
EAN 4029758815267
ISBN 978-3-86604-696-2
Dimensioni 125 mm x 142 mm x 8 mm
Peso 67 g
Serie Random House Audio
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira
Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie

Gesellschaftskritik, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Kabarett : Compact Discs, Satiren (div.), Kabarett, Humor, Hildebrandt, Dieter, Deutschland, Politik, Biografie, Gesellschaft, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Kabarettist, 80. Geburtstag, Satiriker

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.