Fr. 35.50

Alphabet der polnischen Wunder - Ein Wörterbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wissen Sie, warum die Straßenbahnen in Krakau Helmuty heißen? Warum die Pampers Schlüsselpositionen in den öffentlich-rechtlichen Medien bekleiden und Dresiarzy, Trainingsanzugträger, als Protagonisten der polnischen New Economy gelten? Wissen Sie noch, was das Wunder an der Weichsel war? Was sich in Katýn und Jedwabne abspielte? Was es mit den Kresy, dem Handkuß und der Westerplatte auf sich hat? Warum der polnische Jazz so intellektuell, der Berlin-Warszawa-Express so beliebt und der Club der polnischen Versager so erfolgreich ist?

Info autore

Stefanie Peter, geboren 1966, studierte Ethnologie, Afrikanistik und Kulturwissenschaften in Hamburg, Krakau und Frankfurt/Oder. Journalistin (u.a. für die FAZ). Bis 2006 war sie Künstlerische Leiterin von Büro Kopernikus. Stefanie Peter organisiert u. a. deutsch-polnische Kulturprojekte.

Riassunto

Wissen Sie, warum die Straßenbahnen in Krakau Helmuty heißen? Warum die Pampers Schlüsselpositionen in den öffentlich-rechtlichen Medien bekleiden und Dresiarzy, Trainingsanzugträger, als Protagonisten der polnischen New Economy gelten? Wissen Sie noch, was das Wunder an der Weichsel war? Was sich in Katýn und Jedwabne abspielte? Was es mit den Kresy, dem Handkuß und der Westerplatte auf sich hat? Warum der polnische Jazz so intellektuell, der Berlin-Warszawa-Express so beliebt und der Club der polnischen Versager so erfolgreich ist?

Relazione

"Auf höchst reizvolle Weise lernt der Leser dieser Buchmontage Polen kennen. Stefanie Peter führt Kulturwissenschaft auf die Höhe ihrer Möglichkeit." Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Maciej Sienczyk (Illustrazione), Stefani Peter (Editore), Stefanie Peter (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783518419335
ISBN 978-3-518-41933-5
Pagine 328
Dimensioni 180 mm x 244 mm x 29 mm
Peso 1024 g
Illustrazioni m. meist farb. Illustr. v. Maciej Sienczyk
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste
Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Enciclopedie, lessici

Geschichte, Osteuropa, Polen : Landeskunde, Polen, Kulturwissenschaften, Wörterbuch, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, entdecken, Alltagskultur, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.