Fr. 40.90

Meilensteine der Psychologie - Die Geschichte der Psychologie nach Personen, Werk und Wirkung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von Sokrates über Siegmund Freud bis Ulric Neisser führt dieser Band durch die Geschichte der Psychologie. Historisch gegliedert nach Epochen und ihren Autoren liefert dieser Band einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Psychologie von ihren philosophischen Vorläufern in der Antike bis in die jüngste Gegenwart hinein, wobei er sich primär am Hauptwerk der einzelnen Autoren orientiert. Schaukästen, die die Quintessenz der Theorien und die wichtigsten Begrifflichkeiten übersichtlich rekapitulieren, geben dem Buch eine didaktische Note; die Einordnung der Autoren in ihre jeweilige Wirkungsgeschichte weist ihnen den adäquaten Ort in der langen Reihe psychologischer Meilensteine zu. Gut lesbar, klar strukturiert und sorgfältig in ihrer Auswahl ist diese Psychologiegeschichte ein wertvolles Lesebuch für psychologisch Interessierte, Studenten und Fachleute, aber auch ein unersetzliches Nachschlagewerk für das heimische Bücherregal.

Info autore










Professor Dr. Mark Galliker (geb. 1948, Studium der Psychologie und Philosophie an der Universität Bern) lehrt an der Universität Bern Psychologiegeschichte und Gesprächsführung; seit Jahren hält er die Vorlesung zum Thema ¿Emotion und Motivation¿. Neben seiner Lehrtätigkeit ist er praktizierender Psychotherapeut FSP. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Theoretischen Psychologie und der Kommunikationspsychologie, im Kröner Verlag ist 2008 der Band ¿Meilensteine der Psychologie¿ erschienen.
Dipl. Soz. Margot Klein, geb. 1957, ist Leiterin der Beratungsstelle Viva in Mannheim. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte des Hebammenwesens und in der Biographiearbeit.
Sibylle Rykart, geb. 1964, ist Geschäftsführerin der RIAC Informatik Ausbildungs-Center GmbH in Wettingen (Schweiz). Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit liegen in der Erwachsenenbildung.

Riassunto

Von Sokrates über Siegmund Freud bis Ulric Neisser führt dieser Band durch die Geschichte der Psychologie. Historisch gegliedert nach Epochen und ihren Autoren liefert dieser Band einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Psychologie von ihren philosophischen Vorläufern in der Antike bis in die jüngste Gegenwart hinein, wobei er sich primär am Hauptwerk der einzelnen Autoren orientiert. Schaukästen, die die Quintessenz der Theorien und die wichtigsten Begrifflichkeiten übersichtlich rekapitulieren, geben dem Buch eine didaktische Note; die Einordnung der Autoren in ihre jeweilige Wirkungsgeschichte weist ihnen den adäquaten Ort in der langen Reihe psychologischer Meilensteine zu. Gut lesbar, klar strukturiert und sorgfältig in ihrer Auswahl ist diese Psychologiegeschichte ein wertvolles Lesebuch für psychologisch Interessierte, Studenten und Fachleute, aber auch ein unersetzliches Nachschlagewerk für das heimische Bücherregal.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.