Fr. 59.50

Metzler Kunsthistoriker Lexikon - 210 Porträts deutschsprachiger Autoren aus 4 Jahrhunderten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von den Rezensenten gelobt, von den Lesern geschätzt das Metzler Kunsthistoriker Lexikon in der 2. Auflage. Vorgestellt werden 210 deutschsprachige Kunsthistoriker seit dem 17. Jahrhundert. Lebenswege und Leistungen werden facettenreich geschildert. Die Neuauflage ist erweitert um umfangreiche Artikel u. a. zu: Sir Ernst Gombrich, Julius Held, Erica Tietze-Conrat, Kurt Weitzmann und Rudolf Zeitler. Ein fundiertes Nachschlagewerk, das zum Festlesen einlädt.

Info autore

Prof. Dr. Peter Betthausen, geb. 1941, studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Ästhetik an der Humboldt-Universität. Er arbeitete unter anderem an den Universitäten Berlin und Leipzig, an der Akademie der Wissenschaften der DDR und an den Staatlichen Museen zu Berlin. Im Mittelpunkt seiner Veröffentlichungen stehen die deutsche Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts und die Geschichte der Kunstgeschichtsschreibung.

Riassunto

Von den Rezensenten gelobt, von den Lesern geschätzt das Metzler Kunsthistoriker Lexikon in der 2. Auflage. Vorgestellt werden 210 deutschsprachige Kunsthistoriker seit dem 17. Jahrhundert. Lebenswege und Leistungen werden facettenreich geschildert. Die Neuauflage ist erweitert um umfangreiche Artikel u. a. zu: Sir Ernst Gombrich, Julius Held, Erica Tietze-Conrat, Kurt Weitzmann und Rudolf Zeitler. Ein fundiertes Nachschlagewerk, das zum Festlesen einlädt.

Relazione

'. . . In bewährter Gründlichkeit ediert - ein zuverlässiges, detailversessenes Nachschlagewerk - die Unentbehrlichkeit dieses Standardwerks, seine Zuverlässigkeit und Breite, werden sicherlich dazu führen, daß es bald neue Auflagen gibt . . .' (Frankffurter Allgemeine)

'. . . Der Metzler Verlag hat sein hervorragendes Lexikonprogramm nun mit einem weiteren Band erweitert . . .' (Bayerischer Rundfunk)

'. . . Die überwältigende Fülle bio- und bibliographischer Fakten, die von nur fünf Autoren/innen geleistet wurde, macht aus diesem Kompendium eine Fundgrube. Man kann es als Nachschlagewerk benutzen, man kann gezielt 'seinen' Kunsthistoriker nachlesen. Man kann wahllos hineingreifen und wird wissenschaftsgeschichtlich belohnt . . .' (KunstbuchAnzeiger.de)

Dettagli sul prodotto

Autori Pete Betthausen, Peter Betthausen, Peter Feist, Peter H Feist, Peter H. Feist, Christiane Fork
Editore J.B. Metzler
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783476021830
ISBN 978-3-476-02183-0
Pagine 558
Dimensioni 167 mm x 235 mm x 40 mm
Peso 1010 g
Con la collaborazione di Karin Rührdanz, Jürgen Zimmer
Illustrazioni XVII, 558 S.
Serie Fachbuch Metzler
Fachbuch Metzler
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

A, Fine Arts, The arts: general issues, Arts, Fine Art, J.B. Metzler Humanities, Kunsthistoriker Lexikon

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.