Fr. 58.90

Ordnung - Raum - Ritual - Adalbert Stifters artifizieller Realismus

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In ihrer Geschehensarmut, ihrer spannungslosen Gleichförmigkeit und ihrem umständlich-zeremoniellen Stil wirken Stifters Texte befremdlich und artifiziell. Durch diese Künstlichkeit, die nicht zuletzt als literarische Reaktion auf moderne Krisenerfahrungen zu verstehen ist, unterscheidet sich seine literarische Schreibweise signifikant von den Realismus-Konzepten anderer zeitgenössischer Autoren und beansprucht eine Sonderstellung. Dem Spezifischen von Stifters 'artifiziellem Realismus' gehen die Beiträge des Sammelbandes anhand der leitenden Kategorien 'Ordnung', 'Raum' und 'Ritual' nach.

Info autore

Sabina Becker, geb. 1961. Studium der Germanistik, Hispanistik, Soziologie und der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Dissertation zum Thema Großstadtwahrnehmung in der deutschen Literatur 1900 - 1930 (1993), Habilitation über die »Neue Sachlichkeit« und ihre Ästhetik (2000). Seit 2003 Professorin für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg.

Katharina Grätz, geboren 1965, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Freiburg.

Riassunto

In ihrer Geschehensarmut, ihrer spannungslosen Gleichförmigkeit und ihrem umständlich-zeremoniellen Stil wirken Stifters Texte befremdlich und artifiziell. Durch diese Künstlichkeit, die nicht zuletzt als literarische Reaktion auf moderne Krisenerfahrungen zu verstehen ist, unterscheidet sich seine literarische Schreibweise signifikant von den Realismus-Konzepten anderer zeitgenössischer Autoren und beansprucht eine Sonderstellung. Dem Spezifischen von Stifters ›artifiziellem Realismus‹ gehen die Beiträge des Sammelbandes anhand der leitenden Kategorien ›Ordnung‹, ›Raum‹ und ›Ritual‹ nach.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sabin Becker (Editore), Sabina Becker (Editore), Grätz (Editore), Grätz (Editore), Katharina Grätz (Editore)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783825351298
ISBN 978-3-8253-5129-8
Pagine 339
Dimensioni 145 mm x 19 mm x 217 mm
Peso 478 g
Illustrazioni 4 Abb.
Serie Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Ordnung, Stifter, Adalbert, Stifter, Adalbert : Erläuterungen zum Werk, Ritual, Narratologie, Aufsatzsammlung, Lebensordnung, Ritual (Motiv)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.