Esaurito

Zauberkind - Die schönsten Prinzessinnenmärchen von den Gebrüdern Grimm, H. C. Andersen und anderen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Einmal eine echte Prinzessin sein , welches Mädchen träumt nicht davon? Die hier versammelten schönsten Prinzessinnenmärchen erfüllen diesen Traum: Aschenputtel, Dornröschen, Schneewittchen und viele andere begeistern mit ihren Erlebnissen bis heute kleine wie große Märchenprinzessinnen. In ihrer kindgerechten Nacherzählung hat Mirjam Pressler den Liebreiz dieser Zauberkinder eingefangen, und Thé Tjong-King unterstreicht ihre besondere Anmut mit seinen wunderschönen Bildern - bunt wie das Leben und zart wie eine echte Prinzessin.

Info autore

Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.§Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.§Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.

Thé Tjong-Khing, 1933 in Indonesien geboren, begann ein Kunststudium an der Zeichenakademie in Bandung und führte es 1956 an der Kunstgewerbeschule in Amsterdam fort. Seit den 1960er Jahren illustriert er Kinderbücher, unterrichtete aber auch lange Jahre angehende IllustratorInnen. Genaue Hingucker konnten Fuchs und Hase übrigens bereits in Die Torte ist weg! entdecken. Tjong-Khing wurde 2010 für sein Lebenswerk mit dem Max Velthuijs-Preis geehrt.

Henri van Daele, geb. 1946 in Zele, Belgien, gehört heute zu den bekanntesten flämischen Schriftstellern. Seine Markenzeichen sind der hintergründige Humor, der Sinn für die Absurditäten des Alltags und ein liebevoll-parodistischer Blick für die Schwächen seiner Zeitgenossen. Sein Stil wird oft mit dem seines berühmten Landsmanns Felix Timmermans verglichen. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Flämischen Staatspreis für Jugendliteratur.

Dettagli sul prodotto

Autori Mirjam Pressler, Henr van Daele
Con la collaborazione di Thé Tjong-Khing (Illustrazione), Thé Tjong-Khing (Illustrazione), Henr van Daele (Editore)
Editore Loewe Verlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 5 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783785559932
ISBN 978-3-7855-5993-2
Pagine 208
Dimensioni 199 mm x 262 mm x 17 mm
Peso 861 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Illustr.
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Märchen div. (Sammelbände für Kinder)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.