Fr. 19.50

Reise im Mondlicht - Roman. Nachw. v. Peter Esterhazy

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der erfolgreiche Roman des wiederentdeckten großen ungarischen Schriftstellers
Mit feiner Ironie erzählt Antal Szerb in diesem wahrhaft europäischen Roman die Geschichte einer jungen Ehe. Er beleuchtet den Weg des frischvermählten Paars Erzsi und Mihály wie der helle Mond eine venezianische Gasse. Bereits auf der Hochzeitsreise in Italien wird Mihály durch die unerwartete Begegnung mit einem alten Freund von melancholischen Erinnerungen an seine rebellische Jugend überwältigt, und erste Phantasien über das Ende ihrer Beziehung beschleichen ihn. Als er seine Frau auf der Weiterreise an einem kleinen Bahnhof aus Versehen »verliert«, begreift Mihály dies als ein Zeichen, und eine ganz andere Reise beginnt, eine Schattenreise zum Selbst.

Info autore

Antal Szerb, geboren 1901 in Budapest, Studium der Hungarologie, Germanistik und Anglistik. Promotion 1924. Ab 1937 Literaturprofessor an der Universität in Szeged. Ab 1934 Buchveröffentlichungen, u. a. eine Literaturgeschichte der Welt. Der Autor verstarb 1945 im KZ Balf in West-Ungarn.

Christina Viragh, geboren 1953 in Budapest, emigrierte 1960 in die Schweiz und lebt heute in Rom. Sie ist Schriftstellerin und übersetzt aus dem Ungarischen und Französischen. 2012 wurde sie mit dem Hauptpreis des Europäischen Übersetzerpreises Offenburg für ihre Übersetzungen aus dem Ungarischen ausgezeichnet.

Riassunto

Der erfolgreiche Roman des wiederentdeckten großen ungarischen Schriftstellers
Mit feiner Ironie erzählt Antal Szerb in diesem wahrhaft europäischen Roman die Geschichte einer jungen Ehe. Er beleuchtet den Weg des frischvermählten Paars Erzsi und Mihály wie der helle Mond eine venezianische Gasse. Bereits auf der Hochzeitsreise in Italien wird Mihály durch die unerwartete Begegnung mit einem alten Freund von melancholischen Erinnerungen an seine rebellische Jugend überwältigt, und erste Phantasien über das Ende ihrer Beziehung beschleichen ihn. Als er seine Frau auf der Weiterreise an einem kleinen Bahnhof aus Versehen »verliert«, begreift Mihály dies als ein Zeichen, und eine ganz andere Reise beginnt, eine Schattenreise zum Selbst. 

Testo aggiuntivo

Ein Reiseroman vom Feinsten.

Relazione

Ein kleines Meisterwerk voll lebenskluger Ironie und erotischer Finessen. Kristina Maidt-Zinke Süddeutsche Zeitung 20141205

Dettagli sul prodotto

Autori Antal Szerb
Con la collaborazione di Christina Viragh (Traduzione)
Editore DTV
 
Titolo originale Utas és holdvilág (Revai, Budapest 1937; letzte Neuauflage Magveto, Budapest 2000)
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.03.2023
 
EAN 9783423136204
ISBN 978-3-423-13620-4
Pagine 272
Dimensioni 121 mm x 192 mm x 14 mm
Peso 201 g
Serie dtv Literatur
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Ungarische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Paris, Italien, Rom, Venedig, Budapest, Ungarn, Florenz, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Hochzeitsreise, Klassiker, Zwischen den Weltkriegen (1919 bis 1939 n. Chr.), Ravenna, Zugreise, Jugenderinnerungen, Umbrien, Italienreise, Perugia, Ungarische Literatur, Jugendfreunde, ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), bürgerliche Konventionen, Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.