Fr. 34.50

Jüdisches Gebetbuch Hebräisch-Deutsch - 1: Schabbat und Werktage

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Herz jüdischer Glaubenspraxis - für den gemeindlichen oder privaten Gebrauch

- Die Gebetstexte durch das jüdische Jahr in einer zeitgemäßen, leicht verständlichen Übertragung
- Klar gegliedert und übersichtlich gestaltet
Ein Gebetbuch ist der öffentlichste und zugleich der intimste Ausdruck jüdischer Wertvorstellungen und Erfahrungen. Es ist der beste Zugang, um einen Einblick in die Seele des jüdischen Glaubens zu erhalten, ist aber gleichzeitig auch ein Zeugnis der täglichen Kämpfe, die in dieser Seele stattfinden.
In diesem vierbändigen Jüdischen Gebetbuch eröffnet sich die reiche Tradition des jüdischen Gottesdienstes in einer leicht erschließbaren Form und einer ausdrucksvollen deutschen Übersetzung, die die poetische Sprachkraft des Originals bewahrt. Es ist die wesentliche Grundlage der jüdischen Glaubenspraxis, das die Gebetstexte durch das gesamte jüdische Jahr zugänglich macht.
Der erste Band versammelt die Gebete für Werktage und Schabbat. Band 2 enthält Pessach, Schawuot und Sukkot, Band 3 Rosch Haschana (Neujahrsfest) und Band 4 Jom Kippur (Versöhnungstag).

Ausstattung: Mit Lesebändchen

Info autore

Dr. Phil. Andreas Nachama, geb. 1951, ist Geschäftsführender Direktor der 'Stiftung Topographie des Terrors', Rabbiner der Synagoge Hüttenweg der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und nebenamtlich Professor für Holocaust Studies und Jewish Studies am Touro College Berlin/New York. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Juden in Berlin sowie Gebetbücher für die Synagogen Hüttenweg und Pestalozzistraße in Berlin.

Jonah Sievers, geb. 1971, ist Gemeinderabbiner in Braunschweig und betreut weitere Gemeinden in Niedersachsen.

Riassunto

Das Herz jüdischer Glaubenspraxis - für den gemeindlichen oder privaten Gebrauch

- Die Gebetstexte durch das jüdische Jahr in einer zeitgemäßen, leicht verständlichen Übertragung
- Klar gegliedert und übersichtlich gestaltet

Ein Gebetbuch ist der öffentlichste und zugleich der intimste Ausdruck jüdischer Wertvorstellungen und Erfahrungen. Es ist der beste Zugang, um einen Einblick in die Seele des jüdischen Glaubens zu erhalten, ist aber gleichzeitig auch ein Zeugnis der täglichen Kämpfe, die in dieser Seele stattfinden.
In diesem vierbändigen Jüdischen Gebetbuch eröffnet sich die reiche Tradition des jüdischen Gottesdienstes in einer leicht erschließbaren Form und einer ausdrucksvollen deutschen Übersetzung, die die poetische Sprachkraft des Originals bewahrt. Es ist die wesentliche Grundlage der jüdischen Glaubenspraxis, das die Gebetstexte durch das gesamte jüdische Jahr zugänglich macht.
Der erste Band versammelt die Gebete für Werktage und Schabbat. Band 2 enthält Pessach, Schawuot und Sukkot, Band 3 Rosch Haschana (Neujahrsfest) und Band 4 Jom Kippur (Versöhnungstag).

Ausstattung: Mit Lesebändchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.