Fr. 78.00

Netzwerke zwischen Wissenschaft und Technik - Eine Analyse der Entwicklung der deutschen Tissue-Engineering-Industrie. Diss. Univ. München

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bisher wurden Wissenschaft und Technik als institutionell abgegrenzte Bereiche dargestellt, die sich weitgehend unabhängig voneinander entwickeln. Basierend auf neueren Erkenntnissen stellt sich jedoch die Frage der Richtigkeit dieser These und der Bedeutung der Interaktion dieser Bereiche. Kann die Interaktion sowie die Ausbildung und Evolution eines gemeinsamen Netzwerks beider Bereiche im Zeitverlauf und im Kontext der Entstehung einer abgeschlossenen Industrie betrachtet werden und welche Bedeutung hat dieses Netzwerk für die Entwicklung einer Industrie?

Jan Kirsten untersucht am Beispiel einer wissensintensiven Branche aus dem Biotechnologieumfeld, wie sich das Zusammenspiel von Wissenschaft und Technik im Kontext einer Industrieevolution entwickelt. Aufbauend auf netzwerktheoretischen Ansätzen stellt er fest, dass eine ausgeprägte Interaktion zwischen beiden Bereichen existiert, sich kontinuierlich weiterentwickelt und wahrscheinlich ein wichtiger Antrieb der technologischen Entwicklung einer Industrie ist.

Sommario

Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Beschreibung und Analyse des Bereichs Tissue Engineering.- Forschungsfrage und Forschungskonzeption.- Methodik der Untersuchung.- Datenbasis.- Ergebnisse und Diskussion.- Schlussbetrachtung.

Info autore

Dr. Jan Kirsten promovierte bei Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship der Universität München. Er ist Senior Manager Business Development der MorphoSys AG, München.

Riassunto

Bisher wurden Wissenschaft und Technik als institutionell abgegrenzte Bereiche dargestellt, die sich weitgehend unabhängig voneinander entwickeln. Basierend auf neueren Erkenntnissen stellt sich jedoch die Frage der Richtigkeit dieser These und der Bedeutung der Interaktion dieser Bereiche. Kann die Interaktion sowie die Ausbildung und Evolution eines gemeinsamen Netzwerks beider Bereiche im Zeitverlauf und im Kontext der Entstehung einer abgeschlossenen Industrie betrachtet werden und welche Bedeutung hat dieses Netzwerk für die Entwicklung einer Industrie?

Jan Kirsten untersucht am Beispiel einer wissensintensiven Branche aus dem Biotechnologieumfeld, wie sich das Zusammenspiel von Wissenschaft und Technik im Kontext einer Industrieevolution entwickelt. Aufbauend auf netzwerktheoretischen Ansätzen stellt er fest, dass eine ausgeprägte Interaktion zwischen beiden Bereichen existiert, sich kontinuierlich weiterentwickelt und wahrscheinlich ein wichtiger Antrieb der technologischen Entwicklung einer Industrie ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Jan Kirsten
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783835008052
ISBN 978-3-8350-0805-2
Pagine 247
Dimensioni 148 mm x 14 mm x 210 mm
Peso 351 g
Illustrazioni XX, 247 S.
Serie Innovation und Entrepreneurship
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Innovation und Entrepreneurship
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Entwicklung, C, Management und Managementtechniken, innovationsmanagement, Business and Management, Technologiemanagement, Innovation/Technology Management, Industrieökonomik, Netzwerktheorie, Innovationsnetzwerke

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.