Fr. 90.00

Strukturation von Handwerksnetzwerken - Organisatorische Aktionsparameter der Netzwerkkooperationen von Handwerksbetrieben. Diss. TU München

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hat Handwerk noch goldenen Boden? Durch globalen Wettbewerb und Mass Customization sind auch Handwerksbetriebe immer härterem Wettbewerb ausgesetzt, und es stellt sich die Frage, wie Kosten gesenkt und neue Märkte erschlossen werden können. Für viele kleinere Betriebe bietet sich die Vernetzung an. Allerdings sind erfolgreiche Handwerksnetzwerke zur Erstellung komplexer, kundenindividueller Lösungen zu moderaten Preisen selten.

Basierend auf einer praxisorientierten Analyse der Charakteristika des Handwerks entwickelt Siegfried Suchanek ein Organisationsmodell für ein Netzwerk von Handwerksbetrieben, das auf die spezifischen Belange der Branche zugeschnitten ist. Im Mittelpunkt stehen der Einsatz moderner IuK-Technologien und die Integration der individuellen Handwerksmentalität in die Organisations- und Steuerungsprozesse. Besonderen Wert legt der Autor auf die zielorientierte und operative Ausgestaltung seines Netzwerkmodells.

Sommario

Aktionsparameter zur Analyse und Gestaltung netzwerkartiger Organisationen.- Charakteristika von Handwerksbetrieben und -kooperationen.- Strukturation von Handwerksnetzwerken.- Fallstudie Bootsbau-Handwerksnetzwerk.- Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Info autore

Dr. Siegfried Suchanek promovierte bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management der Technischen Universität München. Er ist als Qualitätsmanager, Marketingbeauftragter und Vorstandsassistent bei der Alpine Bau Deutschland AG, Eching b. München tätig.

Riassunto

Hat Handwerk noch goldenen Boden? Durch globalen Wettbewerb und Mass Customization sind auch Handwerksbetriebe immer härterem Wettbewerb ausgesetzt, und es stellt sich die Frage, wie Kosten gesenkt und neue Märkte erschlossen werden können. Für viele kleinere Betriebe bietet sich die Vernetzung an. Allerdings sind erfolgreiche Handwerksnetzwerke zur Erstellung komplexer, kundenindividueller Lösungen zu moderaten Preisen selten.

Basierend auf einer praxisorientierten Analyse der Charakteristika des Handwerks entwickelt Siegfried Suchanek ein Organisationsmodell für ein Netzwerk von Handwerksbetrieben, das auf die spezifischen Belange der Branche zugeschnitten ist. Im Mittelpunkt stehen der Einsatz moderner IuK-Technologien und die Integration der individuellen Handwerksmentalität in die Organisations- und Steuerungsprozesse. Besonderen Wert legt der Autor auf die zielorientierte und operative Ausgestaltung seines Netzwerkmodells.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.